DB-System Dokumentation |
Vertrieb Vertrag |
Im Vertrag werden die mit dem Geschäftspartner vereinbarten Optionen einer Geschäftsabwicklung dokumentiert.
Wurde
vorab ein Angebot
erstellt, so können diese mit dem Button
(siehe
Übernahme) in
einen Vertrag übernommen werden.
Es können folgende Optionen hinterlegt werden:
Allgemeine Angaben
Kunde mit Kontaktperson
Lieferanschrift mit Kontaktperson
abweichende Rechnungsanschrift
Hinweise
Bestellnummer, -datum
Interne Angaben
zuständiger Sachbearbeiter
zuständige Abteilung
Hinweise zur Rechnungserstellung
Angaben zur Abwicklung
zum Vertrag zum Produkt
Abfallrecht AVV Abfallrecht Entsorgungsnachweis
Entsorgungsnachweis Begleit-/Übernahmeschein ausstellen
ADR Bestand Eingangslager
Labor Analyse Transport Behälter
Probe
Diese Angaben dienen als Information und zur Hilfe bei der Erstellung der zur Abwicklung benötigten
Papiere (Lieferschein, Begleitschein, etc.).
Soll ein Vertrag in einem bestimmten Turnus abgewickelt werden oder iste er nur für eine bestimmet
Laufzeit gültig, so kann dies im Register Turnus eingestellt werden.
Die Terminierung der Aufträge kann auf "Knopfdruck" automatisch für einen frei definierbaren Zeitraum
erfolgen.
Das Modul ist in 2 Register aufgeteilt
Die Übersicht dient als Informationsquelle über den Bearbeitungsstand des Vertrages.
Zur besseren Übersicht werden die verschiedenen Status farbig hervorgehoben. Die Farben können in der
Konfiguration eingestellt werden.
Im Register gibt es 5 Bereiche
· Übersichtsliste
· Daten
· Historie
· Positionen
· Suche
Abb. Register Übersicht
Anzeige ab
Auswahl auf Kalender
Das Datum grenzt die Übersicht ein. Es werden nur Verträge ab dem eingetragenen Datum angezeigt.
Den Wert können Sie im Modul Konfiguration standardmäßig vorbelegen.
Filter
Setzt den Filter wechselweise auf den Status der Verträge. Jedes
weitere klicken bewirkt ein Setzten
des nächsten Status (Abb. Status).
Entfernt den Filter Status.
Es stehen 3 Filter zur Verfügung
In Bearbeitung
Freigabe
Abgeschlossen
Zur Erstellung eines Vertrages können vorab erstellt Angebote übernommen werden.
Alle korrespondierenden Daten werden ergänzend in den Vertrag hinzugefügt. in einer Auswahl werden
die freigegebenen Angebote aufgelistet.
Die Übernahme mehrerer Angebote in einem Vertrag ist möglich. Hierbei wird die Auswahl auf die bereits
übernommenen, bzw. eingetragenen Geschäftspartner eingeschränkt
Die Positionsnummern werden, soweit möglich übernommen. Ist eine Nummer schon vorhanden, so wird
sie entsprechend geändert.
Das nachträglich Ändern der Positionen ist jederzeit möglich.
Beim Speichern des Vertrages werden die Positionen im Angebot abgeschlossen.
Das Angebot wird nur dann automatisch abgeschlossen, wenn alle Positionen übernommen wurden.
Mit der Übernahme wird das Angebot als gesperrt markiert. Diese Sperre wird mit dem Speichern des Vertrages
aufgehoben.
Im Register Bearbeitung werden alle Details des Vertrages angezeigt und können hier ergänzt werden.
Dieses Register ist in 2 Bereiche eingeteilt:
Abb. Register Bearbeitung
Vertrag
Die Freigabe kann mit der entsprechenden Berechtigung im Status "In Bearbeitung" oder "Abgeschlossen"
erteilt werden. Der Vertrag kann danach in anderen Modulen zugeordnet werden.
Es können nur Verträge mit dem Status "Freigabe" abgeschlossen werden. Sie sind danach zur weiteren Zuordnung
gesperrt. Eine anschließende Freigabe ist wieder möglich.
Sie können zum Vertrag eine Anlage hinzufügen. Diese wird mit ausgedruckt
Kunde
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Es werden hier nur Kunden angezeigt.
Ansprechpartner
Auswahl auf Modul Ansprechpartner (Abb. Auswahl Ansprechpartner)
Existiert nur eine Ansprechpartner zum Kunden, so wird dieser automatisch eingefügt.
In der Auswahl sind nur mit dem Kunden verknüpfte Ansprechpartner aufgelistet.
Telefon
Anzeige der beim Ansprechpartner hinterlegten Telefonnummer.
Lieferanschrift
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Wurde ein Kunde ausgewählt, so erscheinen hier nur die verknüpften Partner.
Ist nur eine Anschrift mit dem Kunden verknüpft, so wird diese automatisch hier eingefügt.
Ansprechpartner
Auswahl auf Modul Ansprechpartner (Abb. Auswahl Ansprechpartner)
Existiert nur eine Ansprechpartner zur Lieferanschrift, so wird dieser automatisch eingefügt.
In der Auswahl sind nur mit dem Lieferanschrift verknüpfte Ansprechpartner aufgelistet.
Telefon
Anzeige der beim Ansprechpartner hinterlegten Telefonnummer.
Hinweis
Freier Texteintrag als Hinweis oder Bemerkung zum Vertrag.
Vertrags-Nr.
Die Vertragsnummer wird automatisch und lückenlos vergeben. Der Nummernkreis kann in
der Konfiguration eingestellt werden.
Datum
Auswahl Kalender, wird mit dem Systemdatum vorbelegt.
Kunden-Nr.
Anzeige der Kundennummer (Debitorennummer) , falls vorhanden.
Bestellnummer
Bestellnummer des Kunden:
Bestelldatum
Auswahl Kalender oder aktuelles Datum.
Datum der Bestellung
Sachbearbeiter
Auswahl auf Modul Ansprechpartner (Abb. Auswahl Ansprechpartner)
Ist im Modul Konfiguration ein Geschäftpartner hinterlegt, so erscheinen hier nur
deren Ansprechpartner.
Abteilung
Auswahl auf Modul Abteilungen (Abb. Auswahl Abteilung)
Zuständige Fachabteilung.
Abb. Kopfdaten
Der Vertragskopf enthält weitere Register für Abwicklungsbezogene Informationen
Im Register Faktura sind für die Fakturierung relevante Informationen hinterlegt.
Rechnungsanschrift
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Es werden hier nur Rechnungsanschriften angezeigt, die mitdem Kunden verknüpft sind.
Ist keine abweichende Rechnungsanschrift vorhanden, so wird automatisch die Anschrift
des Kunden eingefügt.
MwSt
Mit diesem Schalter kann die Berechnung der Mehrwertsteuer eingestellt werden.
Hinweis zur Rechnungserstellung
Diese Hinweise können bei der Fakturierung eingesehen werden.
Netto, MwSt, Brutto
Anzeige des im Vertrag hinterlegten Umsatzes.
Abb. Register Faktura
Im Register Abfallrecht können Informationen zur Abwicklung von Entsorgungsvorgängen
hinterlegt werden. Diese dienen als Hilfe bei der Erstellung der zur Abwicklung benötigten Begleit-,
Transportpapiere.
Verknüpfte Vorgänge werden bei der Auswahl automatisch berücksichtigt und herangezogen.
(Beispiel: Bei Zuordnung eines Entsorgungsnachweises erfolgt die Übernahme eine zugehörigen
Analyse oder AVV etc.)
Mit dem Button
wird das entsprechende Modul aufgerufen und alle Informationen angezeigt.
AVV
Auswahl auf Modul AVV (Abb. Auswahl AVV)
Hier besteht die Möglichkeit die Abfallbezeichnung nach EG-Recht zuzuordnen.
Entsorgungsnachweis-Nummer
Auswahl auf Modul Entsorgungsnachweise (Abb. Auswahl Entsorgungsnachweise)
Die Auswahl der Nachweise wird durch eine Zuordnung eines AVV und/oder der Lieferanschrift
beeinflusst.
Wird
ein Entsorgungsnachweis nicht angezeigt, so hat er folgende Prüfkriterien nicht
erfüllt:
Status des Nachweis "In Bearbeitung" oder "Gültig"
Nachweise-Typ Bei EN und VN erfolgt die Prüfung der Lieferanschrift mit Erzeugeranschrift
(Herkunft VE1)
AVV AVV im Nachweis (VE2)
Probe
Auswahl auf Modul Probenverwaltung (Abb. Auswahl Proben)
Analyse einfügen
Auswahl auf Modul Analyse (Abb. Auswahl Analyse).
Es werden hier keine Identitätsanalysen angezeigt .
ADR
Auswahl auf Modul ADR (Abb. Auswahl ADR)
Zuordnung der Gefahrgutvorschriften.
Abb. Register Abfallrecht
Abb. Auswahl Entsorgungsnachweise
Das Register Info enthält 2 Seiten. Dort werden alle
Ausgangsrechnungen
Aufträge
Wiegescheine
zum Vertrag angezeigt.
Die Status der Vorgänge werden farbig hervorgehoben, so dass Sie den Fortschritt des Vorganges
verfolgen können..
Abb. Info Rechnungen
Abb. Info Aufträge
Abb. Info Wiegescheine
Das Register Turnus enthält Informationen zur:
Laufzeit des Vertrages
Turnus für die Abwicklung
Fortschreiben der Termine für die Auftragserstellung
Übersicht der automatischen Termine
Laufzeit von bis
Gibt die Gültigkeit des Vertrages an.
Der Vertrag wird hierdurch automatisch gesperrt
Turnus
Auswahl auf Modul Turnus (siehe Abb. Auswahl Turnus)
Hierdurch wird der Abwicklungsturnus bestimmt und es können automatisch Termine
angelegt werden. Diese Termine generieren einen Auftrag, sobald der Zeitpunkt erreicht ist.
Termine anlegen
Zeitraum für die Anlage der Termine.
Vorhandene automatische Termine in diesem Zeitraum, zu diesem Vorgang
werden vor der Neuerstellung gelöscht.
In
der
Konfiguration kann ein Sammellauf zur Terminerstellung über alle
Verträge gestartet werden.
Abb. Register Turnus
Zur Bearbeitung der Positionen stehen folgende Buttons zur Verfügung:
Position hinzufügen
Position korrigieren
Position löschen
Die "Positionsbearbeitung" ist in weitere Register unterteilt:
Position
Rangfolge der Position. Wird automatisch vorbelegt.
Matchcode
Auswahl auf Modul Produkt (Abb. Auswahl Produkt).
Durch Übernahme der Position werden korrespondierende Felder mit übernommen.
Text
Der Text enthält die Produktbezeichnung. Diese kann hier verändert werden.
Menge
Die Anzahl der Nachkommastellen richtet sich nach der Einstellung des Produktes.
Ist in den Preislisten eine Staffelpreis für das gewählte Produkt hinterlegt, so wird der Preis des
Produktes automatisch angepasst.
Mengenbezeichnung
Beinhaltet die hinterlegte Mengenbezeichnung des Produktes.
Preis
Der Preis wird von der Preisfindung gefüllt und kann bei Bedarf geändert werden.
Preiskennzeichen
S = Preis wurde in den Stammdaten gefunden.
P = Preis wurde in einer Standard-Preisliste gefunden.
K = Preis wurde in einer Kundenpreisliste gefunden.
M= Preis wurde manuell eingetragen
T = Preis wurde durch eine Formel berechnet (siehe Modul Tarif)
Beträge
Anzeige der Umsätze (Brutto, Netto, MwSt. und Gesamt) der Position.
Die
Preisfindung ist nur aktiv, wenn der Preis nicht manuell eingetragen wurde.
Die Preisfindung wird beendet, sobald der erste gültige Eintrag für das Produkt gefunden wurde.
Rangfolge der Preisfindung :
Standard-Preisliste Lieferanschrift
Kunden-Preisliste
Standard-Preisliste Kunde
Stammdaten Produkt
Abb. Register Position
Im Register Fibu (Finanzbuchhaltung) können Angaben für das Rechnungswesen eingetragen
werden. Sind diese Daten schon im Produkt hinterlegt, so werden sie hier mit übernommen.
Sachkonto
Auswahl auf Modul Sachkonten (Abb. Auswahl Sachkonten)
Kostenstelle
Auswahl auf Modul Kostenstelle (Abb. Auswahl Kostenstelle)
Kostenträger
Auswahl auf Modul Kostenträger (Abb. Auswahl Kostenträger)
Übergabe Buchhaltung
Dieser Schalter zeigt an, ob diese Position bei einer Übergabe an die Finanzbuchhaltung
berücksichtigt wird.
Position wird ausgedruckt
Dieser Schalter zeigt an, ob diese Position ausgedruckt wird.
Tarif
Auswahl auf Modul Tarif (Abb. Auswahl Tarif).
Mit der Zuordnung eines Tarifes wird die Preisfindung beeinflusst.
Preisfindung
Anzeige der Formel für die Preisfindung
Abb. Register Fibu
Im Register Zusatztext können weitere Angaben zum Produkt gemacht werden. Die Übernahme von
mehreren Textbausteine in einem Zusatztext ist möglich.
Hinweis zur Position
Auswahl auf Modul Textbausteine (Abb. Auswahl Textbaustein)
Dieser Text erscheint beim Ausdruck über der Position.
Ergänzende Beschreibung zur Position
Auswahl auf Modul Textbausteine (Abb. Auswahl Textbaustein)
Dieser Text erscheint beim Ausdruck nach der Position.
Abb. Register Zusatztext
Im Register Info können weitere Einstellungen zur Abwicklung eingetragen werden.
Mit dem
-Button
können Sie den entsprechen Vorgang aufrufen.
Eingangslager
Auswahl Auf Modul Lagerort (Abb. Auswahl Lagerort)
Die Auswahl ist nur bei Produkten, die im Bestand geführt werden, aktiv.
Vorgabe für die Annahme des Produktes.
Behälter
Auswahl auf Modul Behälter (Abb. Auswahl Behälter)
Hiermit kann der behälter für den Transport vorbelegt werden.
Gestellung
Behälter wird aufgestellt
Abholung
Behälter wird aufgestellt
Entsorgungsnachweis-Nummer
Auswahl auf Modul Entsorgungsnachweise (Abb. Auswahl Entsorgungsnachweise)
Diese Auswahl ist nur bei Produkten der Gruppe "Entsorgung" aktiv.
Die Auswahl der Nachweise wird durch eine Zuordnung eines AVV und/oder der Lieferanschrift
beeinflusst.
Wird
ein Entsorgungsnachweis nicht angezeigt, so hat er folgende Prüfkriterien nicht
erfüllt:
Status des Nachweis "In Bearbeitung" oder "Gültig"
Nachweise-Typ Bei EN und VN erfolgt die Prüfung der Lieferanschrift mit Erzeugeranschrift (Herkunft VE1)
AVV AVV im Nachweis (VE2)
Begleitschein
Ein Begleitschein wird bei der Abwicklung ausgestellt.
Übernahmeschein
Ein Übernahmeschein wird bei der Abwicklung ausgestellt.
Angebot
Anzeige der Angebotsnummer.
Abb. Register Info
Abb. Übersicht Behälter
Das Layout des Firmen-Logos (Kopf- und Fußzeile) kann in der Konfiguration eingestellt und bearbeitet werden.
Mit diesem Button erhalten Sie die Seitenansicht des Vertrages (Abb.
Seitenansicht)
Mit
diesem Button erfolgt der Ausdruck sogleich am eingestellten Drucker.
Der Vertrag wird als gedruckt markiert
Abb. Seitenansicht
Weiter zu : Fakturierung Ausgangsrechnung |