DB-System Dokumentation |
Labor Analyse |
Im Modul Analyse werden alle Deklarations- , Identifikations- und Kontrollanalysen verwaltet.
Zur Erstellung einer Analyse können Musteranalysen übernommen werden. Die zugehörigen Parameter werden
nach Ihrer Klassifizierung übernommen.
Der Status der Analysenbearbeitung wird in diesem Modul verwaltet. Sie erhalten so eine Übersicht über die offenen - oder
abgeschlossenen Analysen (Filter Status). Der Status wird farblich hervorgehoben. Die Farben können in der Konfiguration
eingestellt werden.
Der Datenbereich ist in folgende Register unterteilt:
Die Bearbeitung der Parameter wird im Bereich Datenbereich Parameter beschrieben.
Analysenergebnisse, die im
Entsorgungsnachweis eingetragen wurden,
werden automatisch als eigenständige Analyse
angelegt.
Abb. Modul Analyse
Analyse suchen
Filter Art
Setzt den Filter wechselweise auf die Art der Analyse. Folgende
Arten können gesetzt werden:
Deklaration
Identifikation
Kontrolle
Jede Betätigung des Button setzt die nächsten Art.
Entfernt den Filter Art.
Filter Status
Setzt den Filter wechselweise auf den Status der Analyse. Folgende
Status können gesetzt werden:
In Bearbeitung (Untersuchung findet statt)
Bearbeitung abgeschlossen (Parameterwerte sind ermittelt)
Freigabe (Freigabe zur weiteren Zuordnung)
Abgeschlossen (Verknüpfter Vorgang wurde abgeschlossen)
Jede Betätigung des Button setzt den nächsten Status.
Entfernt den Filter Status.
Analysenart
Auswahl auf Analysenart (Abb. Auswahl Analysenart).
Zuordnung
Bei Deklaration:
Auswahl auf Modul Entsorgungsnachweise (Abb. Auswahl Entsorgungsnachweise)
Bei Identifikation:
Auswahl auf Modul Begleitpapiere (Abb. Auswahl Begleitpapiere).
Datum
Auswahl Kalender
Datum der Analysenerstellung.
Verantwortlich
Auswahl auf Modul Anwender (Abb. Auswahl Anwender)
Verantwortliche Sachbearbeiter. Nur dieser Sachbearbeiter kann den Status "Bearbeitung abgeschlossen"
setzten
Probe
Auswahl auf Modul Probenverwaltung (Abb. Auswahl Proben)
Bearbeitung abgeschlossen
Diesen Schalter kann nur der zustände Sachbearbeiter setzten.
Freigabe
Durch diesen Schalter wird die Analyse für die Zuordnung freigegeben. Es soll hiermit vermieden werden,
dass halbfertige Analysen übernommen werden können. Die Freigabe kann nur von Anwendern gesetzt werden,
die hierfür die Berechtigung im Modul Anwender erhalten haben und wenn der Schalter "Bearbeitung abgeschlossen"
gesetzt wurde..
Analyse gesperrt
Hiermit wird eine weitere Übernahme vermieden.
Abb. Register Daten
Abb. Auswahl Entsorgungsnachweise
Es können beliebig viele Parameter zu einer Analyse zugeordnet werden. Für standardisierte Analysen
können Sie im Modul Musteranalyse einen Parameterumfang definieren und übernehmen.
Es werden hierbei immer nur die Parameter übernommen, die für die entsprechende Analysenart
eingerichtet wurden. Mit den Buttons im Bereich Analyse bearbeiten können die Parameter
bearbeitet werden.
Es gibt auch einen Schnellkorrekturmodus mit dem Sie die Ergebnisse in die Liste direkt eingegeben
können.
Abb. Analyse Parameter
Setzt den Filter auf Parameter ohne Wert. So erhalten Sie schnell die Übersicht
der noch zu bearbeitenden
Parameter.
Entfernt den Filter.
Auswahl
auf Musteranalysen
Alle
Parameter entfernen
Parameter bearbeiten
Wird der Button für Neuerfassung oder Korrektur gedrückt, so verkleinert sich die Übersichtsliste und
es wird eine Eingabemaske eingeblendet.
Parameter
Auswahl auf Modul Parameter (Abb. Auswahl Parameter).
Untersuchungsart
Auswahl auf Modul Untersuchungsart. (Abb. Auswahl Untersuchungsart)
Mit der Untersuchungsart wird angegeben, nach welcher Norm der Wert analysiert wurde.
Wert
Eingabe des Ergebnisses (Alphanumerisch/ Numerisch)
Pos.
Angabe der Position (Reihenfolge) innerhalb der Analyse.
Abb. Parameter bearbeiten
Weiter zu : Labor Probenverwaltung |