DB-System Dokumentation |
System Anwender |
Das Modul Anwender enthält die Einstellungen der Benutzer dieses Systems.
Der Datenbereich ist in folgende Register unterteilt:
Auf allen Feldern mit dem Button erhalten Sie eine Auswahl auf das entsprechende Stammdatenmodul.
Abb. Modul Anwender
Anmeldung
Bei der Anmeldung sind alle Zeichen erlaubt. Bitte beachten Sie die genaue Schreibweise. Beim Anwender
„Admin“ kann die Anmeldung nicht geändert werden.
Anrede
Auswahl auf Modul Anrede (Abb. Auswahl Anrede)
Titel
Auswahl auf Modul Titel (Abb. Auswahl Titel)
Mit Eintrag der Mail-Adresse wird das Label aktiv und Sie können mit einem Klick das installierte Mail-Programm
starten.
Mandant
Arbeiten mehrere Mandanten auf einem System, so kann hier eingetragen werden, für welchen Mandanten
der Anwender Daten erfasst.
Sprache
Auswahl auf Modul Sprachen (Abb. Auswahl Sprache)
Das System ist Sprachenunabhängig. Sie können beliebig viele Sprachen anlegen und somit die Bezeichnungen,
Meldungen usw. individuell gestalten. Ordnen Sie die Sprache zu, mit der der Anwender das System bedienen soll.
Abb. Register Daten
Passwort
Dient zur sicheren Anmeldung am System. Die Eingabe muss im Feld Passwort-Kontrolle wiederholt
werden.
Passwort-Optionen
Der Bereich Passwort-Optionen ist nur für Anwender mit Administratorenrechten für diese Modul aktiv.
Hier kann die Gültigkeit des Passwortes zeitlich befristet werden. Mit dem Schalter Konto gesperrt wird
dem Anwender der Zugriff zum System verwehrt.
Abb. Register Passwort
Im Register Berechtigungen werden die Zugriffsberechtigungen für die einzelnen Module eingestellt.
Diese Berechtigungen gelten für den eingestellten Mandanten.
Folgende Einstellungen sind möglich
Administratoren-Rechte bedeutet : uneingeschränkte Berechtigung für das jeweilige Modul!
Zur leichteren Erfassung sind Buttons für die Vergabe und Entfernung von Berechtigungen vorhanden.
Abb. Register Berechtigung
Im Register Bild kann ein Foto eingescannt und hinterlegt werden. Im Feld Zoom kann die Größe beeinflusst
werden. Zoom 0 bedeutet automatische Größenanpassung.
Abb. Register Bild
Im Register Einstellungen kann der Anwender sein eigenes Layout einstellen. Nähere Angaben
finden Sie im Modul Konfiguration Register Layout
Abb. Register Einstellungen
Im Register Drucker können analog zum Modul Konfiguration spezielle Drucker für den Anwender
hinterlegt werden. Dadurch wird die Druckerauswahl beim Druckbefehl verhindert.
Werden keine Drucker hinterlegt, so werden die Vorgänge auf die Drucker ausgegeben, die im
Modul Konfiguration hinterlegt sind. Stehen diese dem Anwender nicht zur Verfügung so erfolgt die
Auswahl auf die am Arbeitsplatz installierten Drucker (Abb. Auswahl Drucker).
Drucker können für die Bereiche
Vertrieb
Fakturierung
Bestellung
Besucherausweise
Auftrag
Lieferschein
Wiegeschein
individuell eingestellt werden. Sonstige Einstellungen bez. Rand, Logo etc. werden aus der
Konfiguration entnommen.
Abb. Register Drucker
Im Register Module kann die Auftragsbearbeitung nach dem Schwerpunkt seiner Aufgabe
eingestellt werden.
Hierfür gibt es derzeit 3 Einstellungen:
Standard - Erbringung von Dienstleistungen und In-/Output von Produkten.
Siehe Modulbeschreibung.
Standard Schwerpunkt Behälter - Erbringung von Dienstleistungen und In-/Output von Produkten mit
Schwerpunkt Behältertransport
Siehe Modulbeschreibung.
Disposition Schwerpunkt Behälter - Disponierung von Transporten mit Schwerpunkt Behälterverwaltung.
Siehe Modulbeschreibung.
Standard Schwerpunkt Entsorgung - Erbringung von Dienstleistungen und In-/Output von Produkten mit
Schwerpunkt Behältertransport
Siehe Modulbeschreibung.
Des weiteren können bis zu 3 Module eingetragen werden, die nach der Anmeldung am System
automatisch gestartet werden.
Die Module können nur über die Auswahlfunktion hinzugefügt, bzw. entfernt werde (Abb. Auswahl Module)
Die Auswahl enthält nur die Module, für die Anwender auch die Berechtigung besitzt.
.
Automatik-Auswahl Behälterkartei
Befinden sich mehrere Behälter vor Ort und handelt es sich um eine Abholung (Positionsbearbeitung im Modul Auftrag),
so werden die Außenbestände angezeigt und können in die Position übernommen werden.
Vorauswahl Disposition
Gilt nur für das Modul Auftrag-Disposition
Es kann hier die Einstellung der Auftragsanzeige eingestellt werden.
Sie entscheiden hier, welcher Status für den Benutzter angezeigt wird.
Abb. Register Modul
Abb. Auswahl Modul
Weiter zu : System Termine |