DB-System Dokumentation |
Stammdaten Buchhaltung Tarif |
Das Modul Tarif dient zum Einen als Vorlage zur erweiterten Preisfindung der Produkte und Mieten, und
zum Anderen zur weiteren Verarbeitung der Produkte (z.B. NGS-Abrechnung, siehe Beschreibung Register NGS).
Sie können mit den Tarifen folgende Berechnungen festlegen:
Gebühr Einmalige Grundgebühr
Freie Einheiten Anzahl an freien Einheiten ohne Berechnung
Staffelpreis Es werden 2 Staffelpreis-Routinen unterstützt:
Beispiel:
Der Preis für ein Produkt beträgt 10.- € ,
Ab einer Menge von 10 Einheiten beträgt der Preis 8.- €
Eine Produktmenge von 20 Einheiten wird berechnet.
Standardberechnung : 20 X 8.- € = 160.- €
Staffelpreis : 10 X 10.-€ + 10 X 8.- € = 180.- €
Hierbei kann die Staffel beliebig in den Preislisten eingestellt werden.
Miete Produkte für Tages-, Wochen-, Monats- und/oder Jahresmiete.
Die Tarife können in folgenden Modulen zugeordnet werden:
Produkt - zur individuellen Berechnung des Produktes
Behälter - zur automatisch Berechnung eines Behälters
Behälterkartei - als Ausfüllhilfe bei einer manuellen Eintragung
Auftrag - Zur Erzeugung einer automatischen Position und/oder anderen Abrechung
Vertrag - Zur Erzeugung einer automatischen Position und/oder anderen Abrechung
Geschäftspartner - Zur Erzeugung einer automatischen Position und/oder anderen Abrechung
Das Modul kann folgende Register beinhalten.:
Abb. Modul Tarif
Anzahl freier Einheiten
Diese Menge wird bei der Preisfindung nicht nicht berechnet.
Grundgebühr
Auswahl auf Modul Produkt (Abb. Auswahl Produkt).
Diese Gebühr wird einmalig berechnet.
Bei der Auswahl erfolgt die Filterung Auf die Produktgruppe "Gebühr"
Hierbei erfolgt die Preisfindung ebenfalls.
Staffelpreis
Hiermit wird die Staffelpreisroutine ein-, bzw. ausgeschaltet..
Standard-Produkt
Auswahl auf Modul Produkt (Abb. Auswahl Produkt).
siehe Übernahme Tarif in Vorgang
Mandant
Zuordnung eines Mandaten. Bei der Neuerfassung erfolgt die Vorbelegung mit der
Mandantennummer des Anwenders.
Tarif gesperrt
Hiermit werden weitere Zuordnungen verhindert.
Abb. Register Daten
Im Register Miete können Produkte für die Behältermieten hinterlegt werden.
In der Übersichtsliste werden die Behälter angezeigt, bei denen der Tarif hinterlegt wurde.
Bei Zuordnung des jeweiligen Behälters erfolgt automatisch ein Eintrag in die Behälterkartei mit
der Kennzeichnung für die Mietberechnung.
Mit dem Button können sie den Behälter im zugehörigen Modul aufrufen.
Miete
Auswahl auf Modul Produkt (Abb. Auswahl Produkt).
Bei der Auswahl erfolgt die Filterung Auf die Produktgruppe "Miete"
Abb. Register Miete
Musterausdruck
Abb. Ausdruck Tarif (einzeln mit Miete)
Die Zuordnung eines Tarifes hat für die Module folgende Auswirkung:
Geschäftspartner
Im Modul Geschäftspartner keine.
Bei Übernahme des Geschäftspartners in folgende Vorgang
Vertrag
Angebot
Auftrag
mit Standard-Produkt
Ist eine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird die Position mit dem Tarif aktualisiert.
Ist keine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird eine Position automatisch angelegt.
Weitere Positionen mit der selben Produktgruppe des Standard-Produktes, werden gelöscht.
ohne Standard-Produkt
Alle Positionen werden auf die Produktgruppen
Miete, Transport, Entsorgung, Produktion, Handel und Labor
überprüft und mit dem Tarif aktualisiert.
Produkt
Im Modul Produkt keine.
Bei Übernahme des Produktes in eine Position, wird diese mit den
entsprechenden Einstellungen abgerechnet.
Behälter
Im Modul Behälter keine.
Bei Zuordnung des Behälters...
zu einer Position (Gestellung)
zur Behälterkartei
erfolgt der Karteieintrag mit den hinterlegten Einstellungen zur Miete.
Auftrag
Tarifübernahme indirekt durch Zuordnung des Partners
Auftrag basiert auf einen Vertrag
Einstellungen des Vertrages werden übernommen
Auftrag basiert nicht auf einen Vertrag
mit Standard-Produkt
Ist eine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird die Position mit dem Tarif aktualisiert.
Ist keine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird eine Position automatisch angelegt.
Weitere Positionen mit der selben Produktgruppe des Standard-Produktes, werden gelöscht.
ohne Standard-Produkt
Alle Positionen werden auf die Produktgruppen
Miete, Transport, Entsorgung, Produktion, Handel und Labor
überprüft und mit dem Tarif aktualisiert.
Tarifübernahme direkt durch Zuordnung eines neuen Tarifes (Zuordnung im Auftragskopf)
mit Standard-Produkt
Ist eine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird die Position mit dem Tarif aktualisiert.
Ist keine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird eine Position automatisch angelegt.
Weitere Positionen mit der selben Produktgruppe des Standard-Produktes, werden gelöscht.
ohne Standard-Produkt
Alle Positionen werden auf die Produktgruppen
Miete, Transport, Entsorgung, Produktion, Handel und Labor
überprüft und mit dem Tarif aktualisiert.
Vertrag
Tarifübernahme indirekt durch Zuordnung des Partners
mit Standard-Produkt
Ist eine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird die Position mit dem Tarif aktualisiert.
Ist keine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird eine Position automatisch angelegt.
Weitere Positionen mit der selben Produktgruppe des Standard-Produktes, werden gelöscht.
ohne Standard-Produkt
Alle Positionen werden auf die Produktgruppen
Miete, Transport, Entsorgung, Produktion, Handel und Labor
überprüft und mit dem Tarif aktualisiert.
Tarifübernahme direkt durch Zuordnung eines neuen Tarifes (Zuordnung im Auftragskopf)
mit Standard-Produkt
Ist eine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird die Position mit dem Tarif aktualisiert.
Ist keine Positionen mit dem selben Produkt vorhanden, wird eine Position automatisch angelegt.
Weitere Positionen mit der selben Produktgruppe des Standard-Produktes, werden gelöscht.
ohne Standard-Produkt
Alle Positionen werden auf die Produktgruppen
Miete, Transport, Entsorgung, Produktion, Handel und Labor
überprüft und mit dem Tarif aktualisiert.
Im Register NGS werden die Codierungen für die Übergabe der Rechnungsdaten an die Überwachungsbehörde
erfasst.
Nachdem die NGS-Abrechnung aktiviert wurde, erscheint die Auswahlbox mit den möglichen Abrechnungstypen
und die Box Codierung zur Eingabe des Code (gemäß NARSY II).
Der Tarif wird dann dem entsprechenden Produkt zugeordnet und kann von nun ab für Erzeugung der
Übergabedatei genutzt werden..
Abb. Register NGS
Weiter zu : Stammdaten Buchhaltung Banken |