DB-System Dokumentation |
Abwicklung Behälterkartei |
Das Modul Behälterkartei enthält Informationen zu
Behälterstandzeiten
Behälterstandorte
Einstellungen der Mietberechnung
Abrechnungszeiträume und Umsätze
Mit verschiedenen Filtern können individuelle Übersichten angezeigt und gedruckt werden.
Die Behälterkartei wird automatisch durch die Anlage der Vorgänge
gefüllt. Sie können aber die Bestände auch manuell bearbeiten.
Das Modul kann folgende Register beinhalten.:
Abb. Modul Behälterkartei
Behälterkartei suchen
Die Filterwerden in der Statuszeile neben dem Modus angezeigt. Die Filter können beliebig kombiniert werden.
Die Ausgabe der Behälterkarteiliste werden die gesetzten Filter berücksichtigt.
Filter Status
Setzt den Filter wechselweise auf den Status
In Bearbeitung
Freigabe (Behälter ist ausgeliefert ohne Berechnung)
Freigabe Rewe (Behälter ist ausgeliefert mit Berechnung)
Abgeschlossen (Behälter wurde abgeholt)
Jede Betätigung des Button setzt den nächsten Status.
Entfernt den Filter Status.
Filter Behälter
Auswahl auf Modul Behälter (Abb. Auswahl Behälter)
Die Behälterkartei wird auf den gewählten Behälter gefiltert.
Entfernt den Filter Behälter.
Filter Außenbestand
Der gewählte Filter wird auf den Außenbestand erweitert.
Der Filter Außenbestand ist nicht gesetzt
Wurde die Gestellung / Abholung mit einem Auftrag gebucht, so erscheint ein Button
mit dem der entsprechende Auftrag aufgerufen und eingesehen werden kann.
Kunde
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Der Zugriff erfolgt über den Matchcode (Filter auf Typ Kunde).
Standort
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Behälter
Auswahl auf Modul Behälter (Abb. Auswahl Behälter)
Der Zugriff erfolgt über den Matchcode.
Gestellt
Auswahl Kalender oder Systemdatum.
Datum der Gestellung.
Anzahl gestellt
Bei Behältern mit einer Nummer wird die Anzahl auf 1 gesetzt.
Bei der Speicherung wird die Anzahl mit den verfügbaren Behältern abgeprüft.
Abgeholt
Auswahl Kalender oder Systemdatum.
Datum der Abholung.
Anzahl abgeholt
Obergrenze entspricht der Anzahl gestellt.
Ist die Anzahl abgeholt < Anzahl gestellt, so wird ein neuer Datensatz mit der
Differenz der Behälter angelegt.
erzeugt.
Miete berechnen
Kennzeichnung ob eine Mietberechnung erfolgen soll.
Hiermit wird auch die Seite Fakturierung aktiviert,
(Nur für Anwender mit der Berechtigung Freigabe).
Fakturiert bis
Datum, bis wann die Behälterberechnung erfolgt ist
Hinweis
Freier Text als Hinweis in der Rechnung oder Beschreibung zum Standort, Inhalt etc.
Ausdruck
Kenzeichen, ob der Text in der Rechnung ausgedruckt werden soll.
Abb. Register Daten
Abb. Übersicht Behälter
Dieses Register ist nur für Anwender mit der Berechtigung Freigabe aktiv und wenn
das Kennzeichen "Miete berechnen" aktiviert wurde.
Sie haben hier die Möglichkeit, Produkte für die Miete zu hinterlegen.
Die Kombination ist Zeiträume ist beliebig. Der Tag der Gestellung
wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Die kleinste Einheit ist die Tagesmiete. Somit kann auf dem Tag genau abgerechnet werden.
Die Berechnung erfolgt bei den anderen Einheiten wie folgt:
Tage %
Wochenmiete : 1 - 3 50
4 - 7 100
Monatsmiete : 1 - 7 25
8 - 15 50
16 - 22 75
23 - 31 100
Jahresmiete 1 - 90 25
91 -180 50
181 -270 75
271 -365 100
Die berechneten Zeiträume werden detailliert in der Liste angezeigt.
Mit dem Button kann die entsprechende Rechnung aufgerufen werden.
Tarif
Auswahl auf Modul Tarif (Abb. Auswahl Tarif).
Mit der Zuordnung eines Tarifes werden die korrespondierenden Felder gefüllt.
Anzahl freie Tage
Anzahl der Tage ohne Berechnung
einmalige Gebühr
Auswahl auf Modul Produkt (Abb. Auswahl Produkt).
Bei der ersten Auswahl werden die Produkte auf die Produktgruppe "Gebühr" gefiltert.
Preis
Die Preisfindung füllt den Preis aus den entsprechenden Preislisten. Sie können den Preis
bei Bedarf überschreiben.
Mieten
Auswahl auf Modul Produkt (Abb. Auswahl Produkt).
Bei der ersten Auswahl werden die Produkte auf die Produktgruppe "Miete" gefiltert.
Preis
Die Preisfindung füllt die Mietepreise aus den entsprechenden Preislisten. Sie können den Preis
bei Bedarf überschreiben.
Abb. Register Fakturierung
Musterausdruck
Im Ausdrucke werden die Filter der Übersichtsliste berücksichtigt.
Beim Einzelausdruck werden die Informationen zur Fakturierung mit ausgegeben.
Abb. Ausdruck Außenbestand
Abb. Einzelausdruck (Mit Miete)
Weiter zu : Abwicklung Auftrag |