DB-System Dokumentation |
Textverarbeitung zum Datensatz |
Die Textverarbeitung wird in allen Modulen angeboten. Sie können hier
Texte zum Datensatz hinterlegen
Vorlagen für die Module im Bereich Vertrieb, Faktura
Anlagen zu verschiedenen Modulen
erstellen.
Die Texte werden im RTF-Format (Rich Text Format) abgespeichert.
Der Text wird im Bearbeitungsmodus des Datensatzes geöffnet. Das bedeutet, dass er nur editiert werden kann,
sofern sich der zugehörige Datensatz nicht im Modus Anzeige befindet.
Ist der Text bereits im Bearbeitungsmodus geöffnet, so kann er gleichzeitig nur noch im Anzeigemodus geöffnet werden.
Der Textbereich ist auf DinA4 eingestellt. Mit dem Lineal können Sie den rechten- und linken Rand einstellen.
Bei der Seitenansicht oder Druckausgabe erfolgt der Seitenumbruch automatisch.
Mit dem Kontext-Menü können Sie einen manuellen Seitenumbruch hinzufügen.
Als Standard erfolgt im Text der Eintrag "~Seitenwechsel~" . Diesen können Sie auch manuell
eintragen.
Die Textet können auch mit Word bearbeitet werden. Hierfür steht in der Toolbar ein Button zur Verfügung das Word
mit dem Text startet und nach dem Schließen von Word diesen in die Datenbank übernimmt.
Abb. Textsystem
Die Statuszeile im unteren Bereich des Fensters enthält Informationen zum Datensatz.
Angezeigt werden : Modulbezeichnung, Dateinummer, Datensatz-Id. und Mandant.
Die Toolbar enthält zu den allgemeinen Optionen (siehe Allgemeines Handling Toolbar) wie Speichern, Löschen etc.
folgende Erweiterungen:
Export
Im Dialog (Abb. Export) können Sie den erstellten Text extern speichern und mit anderen Programmen, die das Rtf-Format
unterstützen, weiterverarbeiten.
Import
Im Dialog (siehe Export) können Word-Dokumente (als *.RTF gespeichert) eingelesen werden.
Möchten Sie Word-Dokumente oder Grafiken einbinden, so können Sie das mit Hilfe der Windows - Zwischenablage.
Die Grafiken werden automatisch umgewandelt.
Bitte beachten Sie, dass Grafiken die Größe der Datei beeinflussen und sich somit auch die Zeiten zum Laden und Speichern
erhöhen.
Vorlage einfügen
Im Modul Textbaustein haben Sie die Möglichkeit Vorlagen für den Bereich Vertrieb und Faktura zu
erstellen oder aus anderen Anwendungen zu übernehmen (Import oder Zwischenablage).
Diese Vorlagen werden Ihnen bei Erstellung von Anlagen zu z.B. zu Angeboten in einer
Auswahl (Abb. Auswahl Textbaustein) angezeigt und können in den Text eingefügt werden.
Feld einfügen (Abb. Auswahl Felder)
Dieser Button ist auch im Kontextmenu (Rechte Maustaste) enthalten. Es erfolgt eine Anzeige variablen
Felder zur Übernahme von Daten aus dem entsprechenden Vorgang.
Das Feld wird immer an der aktuellen Cursorposition eingefügt.
Die Bezeichnungen können auch manuell eingetragen werden oder verschoben werden. Auf die korrekte
Schreibweise ist hierbei zu achten (Abb. Vorlage).
Aktualisieren.
Dieser Button ist auch im Kontextmenu (Rechte Maustaste) enthalten.
Wurde ein neues Feld eingefügt, so wird dieser Button aktiv. Hiermit werden die variablen Felder mit den
Daten aus dem Vorgang aktualisiert.
Word
Mit diesem Button können Sie den Text an Word übergeben und weiterbearbeiten. Der Editor wartet auf die
Rückkehr von Word und übernimmt und speichert den bearbeiteten Text in der Datenbank..
Alles markieren
Mit diesem Button wird der gesamte Textinhalt markiert und steht somit für eine Formatierung oder zum Kopieren etc
zur Verfügung.
Markierung löschen
Der markierte Bereich wird hiermit entfernt.
Ausschneiden
Der markierte Bereich wird aus dem Text entfernt und in die Windows Zwischenablage kopiert.
Kopieren
Der markierte Bereich wird in die Windows Zwischenablage kopiert.
Einfügen
Die Zwischenablage wird an der Cursorposition eingefügt.
Undo
Der letzte Bearbeitungsschritt wird rückgängig gemacht.
Redo
Der letzte Undo-Vorgang wird wiederhergestellt
Des weiteren sind folgende Funktionen zur Formatierung des Textes vorhanden:
Schriftart
Auswahl auf Schriftarten. Der markierte Bereich oder ab der aktuellen Position wird mit der gewählten Schriftart die
Bearbeitung fortgesetzt.
Schriftgröße
Der markierte Bereich oder ab der aktuellen Position wird mit der gewählten Schriftgröße die
Bearbeitung fortgesetzt.
Linksbündig
Rechtsbündig
Zentriert
Blockschrift
Einrücken
Schriftfarbe
Hintergrundfarbe
Der Text wird entsprechend der Formatierung dargestellt.
Weiter zu : System Update installieren |