DB-System Dokumentation |
Update 1.12 vom Dezember 2005 |
Modul / Bereich
Folgende Module wurden neu entwickelt oder geändert:
Zählerstand (Neue Systemfunktion)
Angebot (Kreditor) (Neues Modul)
Prozesse (Neue Systemfunktion)
Logbuch (Neue Systemfunktion)
Terminverwaltung (Neues Modul)
Besucher
Für die Besucheranmeldung wurden folgende Erweiterungen eingefügt:
- Timerfunktion für die automatisch Aktualisierung der Übersichtsliste
- Automatikmodus (An- und Abmeldung erfolgt durch den Besucher mit Hilfe eines Scanners)
Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Einkauf
Angebot (Neues Modul)
Im Modul Angebot im Bereich Einkauf können die eingehenden Angebote der Kreditoren erfasst
werden. Die Funktionalität ist entsprechend dem Modul Angebot im Bereich Vertrieb.
Die Daten können nach Freigabe in einen Vertrag übernommen werden. Weitere Optionen
zur Abwicklung können hier schon als Vorbereitung zur Abwicklung erfasst werden.
Es können folgende Optionen hinterlegt werden:
Allgemeine Angaben
Kreditor mit Kontaktperson
Lieferanschrift mit Kontaktperson
abweichende Rechnungsanschrift
Hinweise
Bestellnummer, -datum
Interne Angaben
zuständiger Sachbearbeiter
zuständige Abteilung
Hinweise zur Rechnungsherkunft
Angaben zur Abwicklung
zum Vertrag zum Produkt
Abfallrecht AVV Abfallrecht Entsorgungsnachweis
Entsorgungsnachweis Begleit-/Übernahmeschein ausstellen
ADR Bestand Eingangslager
Labor Analyse Transport Behälter
Probe
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Abb. Angebot
Vertrag (Neues Modul)
Im Vertrag werden die mit dem Geschäftspartner (Kreditoren) vereinbarten Optionen einer Geschäftsabwicklung
dokumentiert. Es können folgende Optionen hinterlegt werden:
Allgemeine Angaben
Kreditor mit Kontaktperson
Lieferanschrift mit Kontaktperson
abweichende Rechnungsanschrift
Hinweise
Bestellnummer, -datum
Interne Angaben
zuständiger Sachbearbeiter
zuständige Abteilung
Hinweise zur Rechnungserstellung
Angaben zur Abwicklung
zum Vertrag zum Produkt
Abfallrecht AVV Abfallrecht Entsorgungsnachweis
Entsorgungsnachweis Begleit-/Übernahmeschein ausstellen
ADR Bestand Eingangslager
Labor Analyse Transport Behälter
Probe
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Abb. Vertrag
In der Konfiguration ist nun ein Schalter, der die Fakturierungsvorgänge automatisch bei Druck,
(Seitenvorschau oder Drucker) speichert. Hiermit kann vermieden werden, dass Vorgänge auf Papier
existieren, aber nicht im Datenbanksystem vorhanden sind.
Abwicklung
Im Modul Wiegeschein kann nun ein Vertrag ausgewählt und übernommen werden.
Im Erfassungsmodus werden nach der Zuordnung von Kunde bzw. Lieferant und Erzeuger bzw. Entsorger vorhandene
Verträge automatisch angeboten.
Korrespondierende Felder werden, sofern nicht schon gefüllt, mit den Daten aus dem Vertrag gefüllt.
Verträge
Bei der Neuanlage eines Auftrages werden vorhandenen Verträge nach Zuordnung von Kunde und Einsatzort automatisch angeboten.
Timer
In der Konfiguration kann ein Timer aktiviert werden, der die Übersicht der Aufträge automatisch aktualisiert.
Die Intervalle können in Minuten (1-60) angegeben werden. Die Übersicht wird im Normalfall nur bei Datensatzoperationen
(Speichern) oder Sortierungen aktualisiert. Wenn keine Aktion erfolgt, so bleibt die Anzeige unverändert.
Durch den Timer wird das "Einfrieren" der Anzeige verhindert.
Stammdaten
Im Modul Geschäftspartner kann nun im Register Abfallrecht eine Abfallgruppe zugeordnet werden.
Die Abfallgruppe beschreibt die Herkunft des Abfalls und kann im Modul Produkt (Register Verknüpfungen) zugeordnet werden.
Ist in der Konfiguration der Schalter (Produktauswahl auf Abfallgruppe prüfen) aktiviert, so werden in der Produktauswahl
für diesen Geschäftsparten nur die Produkte angeboten,
die der Abfallgruppe entsprechen
oder
die keine Zuordnung zur Produktgruppe enthalten.
Die Produktauswahl kann mit dem Schalter in der Konfiguration (Produktauswahl auf Preisliste beschränken)
auf die zugeordnete Preisliste, bzw. auf die Kunden-/Lieferantenpreisliste eingeschränkt werden.
Diese Einschränkung gilt nur für die Module aus dem Bereich Abwicklung.
Zwischenablage
Das Kontextmenu (Rechte Maustaste) ist um die Option
erweitert worden.
Sie können hiermit die Anschrift in Windows-Zwischeablage übernehmen und in andere Programme einfügen.
siehe Abschnitt Geschäftspartner....
Im Modul Textbaustein erhielt folgende Erweiterungen:
Textbausteine für Positionen für die Module
Angebot
Vertrag
Auftrag
Faktura
Des weiteren können nun Vorlagen erstellt und importiert werden.
Hierfür wurde die Modulauswahl, die sogleich auch die Textbausteinart definiert, erweitert:
Abb. Auswahl Textbausteinart
Zur Erstellung der Vorlagen kann der Text-Editor mit dem Button Vorlage anzeigen gestartet werden.
Die Felder Gültigkeit erscheinen nur bei der Modulart "Rechnung-Mitteilung".
Dieser Text wird automatisch beim Ausdruck einer Ausgangsrechnung als Anlage ausgedruckt sofern das Rechnungsdatum der
Gültigkeit entspricht.
System
Register Fakturierung (Drucken)
1.Schalter für die Anzeige der benötigte Anzahl an Seiten pro Rechnung. Bei Aktivierung erfolgt beim Ausdruck der Seitenzahl
die Angabe der benötigten Seiten (1/5 2/5 3/5.....)
2. Schalter, der die Fakturierungsvorgänge automatisch bei Druck,
(Seitenvorschau oder Drucker) speichert. Hiermit kann vermieden werden, dass Vorgänge auf Papier
existieren, aber nicht im Datenbanksystem vorhanden sind.
Register Buchhaltung
Schalter für die Produktauswahl hinzugefügt (siehe Abschnitt Geschäftspartner)
Register Auftrag
Timer
In der Konfiguration kann für die Anzeige der Aufträge ein Timer aktiviert werden, der die Übersicht der Aufträge automatisch aktualisiert.
Die Intervalle können in Minuten (1-60) angegeben werden. Die Übersicht wird im Normalfall nur bei Datensatzoperationen
(Speichern) oder Sortierungen aktualisiert. Wenn keine Aktion erfolgt, so bleibt die Anzeige unverändert.
Durch den Timer wird das "Einfrieren" der Anzeige verhindert.
Register Besucher
Das Register ist in 3 Bereiche eingeteilt worden:
Allgemein - Aktivierung eines Timers für die Anzeige der Übersicht im Modul Besucheranmeldung
Grafik - Hinterlegung für Grafiken zur automatisierten Anmeldung der Besucher
Sound - Hinterlegung für Sound-Dateien zur automatisierten Anmeldung der Besucher
Weitere Details entnehmen Si bitte der Modulbeschreibung
Im Modul Anwender können nun bis zu 3 Modul eingetragen werden, die automatisch nach der Anmeldung
gestartet werden.
Abb. Module Autostart
Die Textverarbeitung ist um folgende Funktionen erweitert worden:
Vorlage einfügen
Im Modul Textbaustein haben Sie die Möglichkeit Vorlagen für den Bereich Vertrieb und Faktura zu erstellen
.oder aus anderen Anwendungen zu übernehmen (Import oder Zwischenablage).
Diese Vorlagen werden Ihnen bei Erstellung von Anlagen zu z.B. zu Angeboten in einer Auswahl
angezeigt und können in den Text eingefügt werden.
Die Auswahl enthält nur die Vorlagen
Abb. Auswahl Vorlage
Feld einfügen
Dieser Button ist auch im Kontextmenu (Rechte Maustaste) enthalten. Es erfolgt eine Anzeige variablen
Felder zur Übernahme von Daten aus dem entsprechenden Vorgang.
Das Feld wird immer an der aktuellen Cursorposition eingefügt.
Die Bezeichnungen können auch manuell eingetragen werden oder verschoben werden. Auf die korrekte
Schreibweise ist hierbei zu achten.
Aktualisieren.
Dieser Button ist auch im Kontextmenu (Rechte Maustaste) enthalten.
Wurde ein neues Feld eingefügt, so wird dieser Button aktiv. Hiermit werden die variablen Felder mit den
Daten aus dem Vorgang aktualisiert.
Abb. Auswahl Felder
Diese Funktion befindet sich im Menü Datenbankpflege und zeigt alle gestarteten Prozesse an, die im Hintergrund laufen.
Hintergrundprozesse sind z. B. die automatischen Aktualisierungen der Auftragsanzeige (Disposition).
Angezeigt werden beim ersten Aufruf alle aktiven Prozesse.
Mit dem Button Alle anzeigen werden alle Prozesse vom aktuellen Tag angezeigt.
Mit dem Button Beendete löschen werde alle Prozesse die nicht vom aktuellen Tag oder die gestoppt wurden gelöscht.
Abb. Prozesse
Im Menü System/Datenbankpflege ist die Option Zählerstand erweitert worden.
Sie können nun auch die Vorgangsnummern überprüfen und gegebenenfalls korrigieren, bzw. löschen.
Bei der Neuvergabe einer Vorgangsnummer wird diese geprüft und gegebenenfalls so lange kumuliert, bis eine
freie Nummer gefunden wird. Die Vorgangsnummer kann in Liste direkt eingegeben werden.
Abb. Vorgangsnummern
Diese Funktion befindet sich im Menü Datenbankpflege und zeigt alle Datensatzoperationen
Speichern
ändern
löschen
an.
Die linke Liste enthält die verfügbaren Modultabellen.
In der rechten Liste werden die entsprechenden Datensatzoperationen ab dem eingetragenen Datum der
gewählten Tabelle/Datei angezeigt.
Diese enthält folgende Informationen:
Datum der Aktion
Uhrzeit der Aktion
durchgeführte Operation (löschen, speichern, ändern)
Anwender, der die Operation durchgeführt hat.
Mit dem Button Historie wird die Datensatzhistorie nach Excel übertragen. Dort sind alle Änderungen
gekennzeichnet.
Bei gelöschten Datensätzen kann mit dem Button Restore der entsprechende Datensatz zurückgesetzt werden.
Das Logbuch wird automatisch (Minutentakt) aktualisiert.
Abb. Logbuch
Terminverwaltung (Neues Modul)
In der Menüoption System ist das Modul Termine hinzugefügt worden..
Beim Aufruf des Modus werden die Termine vom aktuellen Tag und angemeldeten Anwender angezeigt.
Das Modul enthält eine Übersicht von 3 Monate in Form eines Kalenders.
Die Kalender enthalten folgende Informationen:
- Kalenderwoche
- Termine (Gelb)
- Bundesweite Feiertage (Rot)
- Feier- und Festtage (Grau)
Der Kalender kann Monatsweise vor- und zurückgeblättert werden.
Für die Terminüberwachung ist eine Timer-Funktion integriert, die automatisch an die Termine erinnert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung...
Abb. Termin