DB-System Dokumentation |
Update 1.01 vom 08.November 2004 |
Modul / Bereich
System
In der Toolbar wurde der Button für Datensatz-Text eingefügt. Sie können hiermit zu jedem Datensatz einen beliebigen
Text (Hinweise, Informationen) erfassen. Im Anzeige-Modus kann der Text nicht editiert werden.
Die Änderungen der Datensätze wird in den meisten Modulen protokolliert. Es werden nun alle Felder der Haupt-Tabelle
an Excel übergeben. Die Änderungen werden mit "*->" gekennzeichnet.
Konfiguration / Abfallrecht
Für den Ausdruck der Entsorgungsnachweise kann nun der obere- und linke Seitenrand in Millimeter eingestellt werden.
Des weiteren können Sie ein Firmenlogo als Grafik hinterlegen. Dieses wird dann im unteren Rand angezeigt
Für den Ausdruck der Begleitpapiere kann nun der obere- und linke Seitenrand in Millimeter eingestellt werden.
Konfiguration / Wiegeschein
Diese Register ist neu hinzugekommen. Es enthält die Default-Angaben für das Modul Wiegeschein.
Konfiguration / Layout
Diese Register ist um das Register Steuerung erweitert worden. Sie können hier einstellen :
Buttons zur Auswahl auch mit der Tastatur (Taste <Return>) bedienen .
Das indirekt aufgerufenen Module nach dem Speichern der Änderung automatisch geschlossen werden.
Stammdaten / Behälter
Das Leergewicht der Behälter ist auf die Maßeinheit "Tonne" fest eingestellt. Es können nur noch die Kapazitätsgrenzen
in variablen Mengeneinheiten angegeben werden. Diese Veränderung wurde wegen der Gewichtsermittlung des Tara -
Gewicht vorgenommen.
Stammdaten / Produkt
Für das Produkt kann nun auch eine Kurzbezeichnung eingegeben werden. Nach dieser Bezeichnung kann bei der
Auswahl positioniert werden. Dadurch ist es möglich, Produkte mit einer Produktnummer und/oder einem Matchcode
zu benennen.
Das Register Abfallrecht ist um das Feld "interne Bezeichnung" erweitert worden. Diese Bezeichnung wird im
Wiegeschein ausgedruckt.
Entsorgungsnachweis
Das Modul Entsorgungsnachweis ist um folgende Details erweitert worden:
Schlüsselfeld Matchcode(30 Zeichen) dient zur weiteren Identifizierung des Entsorgungsnachweises.
Dieses Feld ist auch in der Übersichtsliste integriert.
Der Nachweistyp "Intern" wurde eingeführt. Diese Nachweise dienen für interne Buchungen und Überwachungen von
Abfällen, die nach dem Abfallrecht keinen Nachweis verlangen. .
Lagerbuchung
Das Modul Lagerbuchung ist um den Filter "Buchungen durch Wiegeschein" erweitert worden.
Anlieferungen, die über das Modul Wiegeschein erfasst werden, erzeugen automatisch eine Lagerbuchung.
Die Übersicht auf diese Buchungen eingeschränkt werden. Die zugehörigen Wiegescheine können über die Button
indirekt aufgerufen werden.
Abfallcontrolling
Das Modul Abfallcontrolling ist um den Filter "automatische Buchungen" erweitert worden.
Anlieferungen, die über das Modul Wiegeschein erfasst werden, erzeugen automatisch einen Datensatz im
Modul Abfallcontrolling, sofern dem angeliefertem Produkt eine Abfallgruppe hinterlegt ist. Die erste Abfallart dieser
Gruppe erhält die Nettomenge des Wiegescheins. Die Aufteilung der Menge auf die verschiedenen Abfallarten kann
dann manuell vorgenommen werden.
Begleitpapiere
Das Modul Begleitpapiere ist in folgenden Punkten geändert worden:
Stoffweg - Der Stoffweg kann nun direkt angeklickt werden. Es gibt keine Auswahlliste mehr.
Begleitpapier-Art - Die Art kann nun angeklickt werden. Es gibt keine Auswahlliste mehr.
Register Fibu - Das Register Fibu ist nun im Register Info untergebracht und enthält nun das Feld
Rechnungsnummer.
Register Info - Das Register Info ist weiter unterteil worden und enthält folgende Register :
ADR
FiBu
Weitere Angaben (Neues Register) - Sie können in diesem Register die Fahrzeugdaten und
den Lagerort zuordnen
Wiegeschein
Das Modul Wiegeschein ist neu hinzugekommen. Es dient zur Erfassung der Ein- und Ausgänge über die Waage.
Die abfallrechtlich notwendigen Begleitpapiere werden automatisch bei Zuordnung des Entsorgungsnachweises
ausgefüllt.
Weitere Informationen erhalten sie in der Beschreibung zum Modul Wiegeschein.