DB-System Dokumentation |
System Konfiguration Abfallrecht |
Im Register Abfallrecht werden die Grenzwerte und Einstellungen für die Module Entsorgungsnachweise und
Begleitpapiere vorbelegt.
Das Register ist in folgende Register unterteilt:
Überwachungsvariante
Auswahl Überwachungsvariante (Abb. Auswahl Überwachungsvariante)
Hier kann die Mengenüberwachung der angegebenen Mengen im Entsorgungsnachweis eingestellt werden. Diese
Einstellung wird bei der Neuerfassung eines Entsorgungsnachweises übernommen und kann dort dann bei Bedarf
geändert werden. Folgende Auswahl steht zur Verfügung:
Kalenderjahr
Die Anlieferungsmengen werden pro Kalenderjahr geprüft. In der Mengenerfassung des
können die Mengen für das erste und letzte Jahr aufgeteilt werden. Es stehen hier dann entgegen dem
Nachweisformular 6 Felder für die Mengenerfassung zur Verfügung. Bei Überschreitung der Menge erfolgt
ein Hinweis. Ist die Menge überschritten, wird der Nachweis anschließend für den Rest des Jahres für die
Zuordnung im Begleitpapier gesperrt.
Nachweisjahr
Die Anlieferungsmengen werden pro Jahr geprüft. Ausschlaggebend ist das Datum der Behördenbestätigung
Nachweis ist gültig bis oder das Datum der Annahmeerklärung sofern keine Behördenbestätigung notwendig
ist.
Meldemenge Auslastung
Sobald die Meldemenge erreicht wird erfolgt ein Hinweis bei der Begleitpapiererfassung. Dadurch wird ermöglicht,
dass man den Erzeuger rechtzeitig über eine Erneuerung informieren kann.
Vorwarnzeit
Eingabe der Anzahl in Monate.
Erreicht die Gültigkeit der Genehmigung diese Frist, so wird er bei Systemstart markiert. Dies kann auch mit dem
Button "Aktualisieren" manuell durchgeführt werden.
Stammdaten aktualisieren
Solange der Entsorgungsnachweis noch nicht für die Anlieferung freigegeben wurde, werden die Stammdaten
automatisch bei Korrektur des Entsorgungsnachweises aktualisiert. Soll dies auch nach der Freigabe erfolgen, so
aktivieren Sie den Schalter.
Nachweis mit Status Genehmigt ändern
Wenn Entsorgungsnachweise auch nach der Freigabe geändert werden dürfen, aktivieren Sie bitte den Schalter. Der
Nachweis bleibt für Änderungen gesperrt .(Dies gilt nicht für Anwender mit Administratorrechten)
Nächste Nachweisnummer
Sie können hier Ihre Nachweisnummer verwalten. Im ersten Feld tragen Sie bitte Ihre Firmenkennung ein, im 2. die
nächste Nummer, die vergeben werden soll.
Seitenränder
Der Ausdruck der Entsorgungsnachweise kann hier justiert werden. Die Abstände vom oberen- und linken Rand können
in Millimeter eingetragen werden.
Firmen-Logo
Am unteren Rand der Formulare kann ein Logo ausgegeben werden. Diese Logo kann als Grafik-Datei hinterlegt. Mit dem
Info-Button kann die Grafik angezeigt und bearbeitet werden.
Abb. Register Entsorgungsnachweis
Abb. Auswahl Überwachungsvariante
Im Register Begleitpapiere werden die Vorgaben für Ausdruck Mengenüberwachung und Erfassung hinterlegt.
Das Register enthält folgende Register:
Nachweismengen
Hier können Sie entscheiden, ob die Mengen der Sammelbegleitscheine oder die der Übernahmescheine auf die
Nachweismengen verbucht werden. Somit wird vermieden, das Mengen 2 Mal oder gar nicht gebucht werden.
Anlieferungsgrenzen
Diese Grenzwerte werden bei der Erfassung der Begleitpapiere überprüft. Bei Erreichung der Mengen erfolgt ein
Hinweis bei der Begleitpapiererfassung.
Aktualisierung Geschäftspartner
Mit diesem Button werden die Abfallmengen pro Erzeuger, Beförderer und Entsorger
aus den Begleitpapieren für ein bestimmtes Jahr oder Alle, neu errechnet.
Aktualisierung alle Nachweise
Mit diesem Button werden für alle Nachweise die Mengen pro Konzeptjahr neu kumuliert.
Aktualisierung alle gültigen Nachweise
Mit diesem Button werden für alle gültigen Nachweise die Mengen pro Konzeptjahr neu kumuliert.
Abb. Register Abfallmengen
Stammdaten aktualisieren
Solange das Begleitpapier noch nicht freigegeben wurde, werden die Stammdaten automatisch bei Korrektur
aktualisiert. Soll dies auch nach der Freigabe erfolgen, so aktivieren Sie den Schalter.
Verträge anzeigen
Mit der Aktivierung des Schalters werden bei der Neuanlage die gültigen Verträge zur Auswahl angeboten.
Vorgabe bei der Neuanlage
Hier können Defaultwerte für die Erfassung von Begleitpapieren festlegen. Diese werden bei Neuanlage vorbelegt
und können bei Bedarf im Modul Begleitpapiere geändert werden.
Nummernkreise
Wenn Sie hier Ihre Nummernkreise eintragen, so erhalten Sie im Modul Begleitpapiere einen Button für die
Nummernvergabe.
Ausdruck in Formulare
Es besteht die Möglichkeit, die Begleitscheine und Übernahmescheine mit einem Nadeldrucker in die originalen
Formulare zu drucken oder mit Formularmaske auf ein weißes Blatt auszudrucken. Wenn Sie eine Farbdrucker
installieren, so werden die Formulare auch Farbig gedruckt. Die Anzahl der Kopien kann nur eingegeben werden,
wenn Sie nicht in die originalen Formulare drucken.
Abb. Register Einstellungen
Drucker Begleitschein
Auswahl auf die Systemdrucker (Abb. Druckerauswahl).
Ordnen Sie hier Ihren Drucker für die Begleitscheindrucker zu.
Drucker Übernahmeschein
Auswahl auf die Systemdrucker (Abb. Druckerauswahl).
Ordnen Sie hier Ihren Drucker für die Übernahmeschein zu.
Seitenränder
Der Ausdruck der Begleitpapiere kann hier justiert werden. Die Abstände vom oberen- und linken Rand können
in Millimeter eingetragen werden.
Ausdruck Formulare 2007
Werden die neuen Formulare gedruckt so kann dies hier angegeben werden..
Abb. Register Drucker
Im Register Fakturierung kann ein Rechnungslayout als Standard hinterlegt werden.
In diesem Layout können die Angaben ausgewählt werden, die bei Rechnungserstellung
mit in der Position als Information ausgegeben werden sollen.
Abb. Register Begleitpapiere - Fakturierung
In diesem Register geben Sie an, ob das Betriebstagebuch die Abfallmengen aus den
Begleitpapieren oder den Aufträgen ermittelt.
Abb. Register Betriebstagebuch
Weiter zu : System - Konfiguration Lager |