DB-System Dokumentation |
Stammdaten Buchhaltung Layout |
Im Modul Layout können Einstellungen für die Rechnungserstellung vorgenommen werden.
Diese können dann im Vertrag und beim Geschäftspartner hinterlegt werden, so dass für diesen Partner oder Vertrag
eine besondere Erstellung der Rechnung erfolgt.
Die möglichen Einstellungen werden nachfolgend kurz beschreiben.
Der Datenbereich ist in folgende Register unterteilt:
Abb. Modul Layout
Typ
Keine Eingabe oder Auswahl. Wird automatisch mit "Rechnung" gefüllt,
da es derzeit nur Vorgaben für das Rechnungslayout gibt.
Name
Bezeichnung für das Layout
Wird beim Speichern auf Eindeutigkeit geprüft.
Mandant
Zuordnung eines Mandaten. Bei der Neuerfassung erfolgt die Vorbelegung mit der
Mandantennummer des Anwenders.
Das Register Daten enthält weitere Register
Abb. Register Daten
Das Register Anordnung einhält Einstellungen zur Erstellung und Aufbau der Rechnung
Preise
Netto Ausgabe der Positionen mit Nettopreisen,
Ausgabe der MwSt und Bruttobetrages am Ende der Rechnung
Brutto Ausgabe der Positionen mit Bruttopreisen,
Ausgabe der enthaltenen MwSt am Ende der Rechnung
Gruppierung
Aufträge einzeln auflisten Jeder Auftrag erzeugt mindesten 1 Position
Aufträge pro Vertrag Gleichartige Aufträge werde zusammengefasst und kumuliert
Aufträge pro Kostenstelle Gleichartige Kostenstellen /Aufträge werde zusammengefasst und kumuliert
Rechnung pro Vertrag
Es wird für jeden Vertrag eine separate Rechnung erzeugt
Rechnung pro Kunde
Es wird für jeden Kunden eine separate Rechnung erzeugt
Rechnung pro Kostenstelle
Es wird für jede Kostenstelle eine separate Rechnung erzeugt
Abb. Register Anordnung
Im Register Ausgabe kann der Inhalt der Positionen eingestellt werden.
Zwischensumme pro Vertrag
Die Beträge pro Vertrag werden nach jedem Vertrag ausgewiesen
Kostenstelle
Ausgabe der beim Vertrag hinterlegten Kostenstelle
Ist die Rechnungsanschrift als Krankenkasse (alternativ Erzeuger) klassifiziert, so wird die Bezeichnung
in Mitgliedsnummer umgewandelt.
Fahrgast
Ausgabe der beim Vertrag hinterlegten Fahrgast mit Geburtsdatum
Hierbei wird bei Ausgabe Kostenstelle der Begriff in Mitgliedsnummer geändert.
Abb. Register Anordnung
Im Register Logo kann ein spezielles Logo für den Rechnungskopf, bzw. -fuss hinterlegt werden.
Es handelt sich hierbei um eine individuelle Grafik, die im JPEG-Format gespeichert wurde.
Abb. Register Logo
In diesem Register können die Angaben aus dem Begleitpapier zur Übernahme in die
Rechnung bestimmt werden.
Folgende Optionen sind möglich:
Nicht übernehmen = 0
Übernahme in Zeile = 1 - n (Hierbei können auch mehrere Information in der selben Zeile angegeben werden)
Die Feldbezeichnungen können geändert werden und bestimmen den Text, der automatisch erzeugt wird.
Beispiel :
Feld Begleitpapiernummer wird in Zeile 1 als "Begleitpapier-Nr. : nnnnnnnnnnn" übernommen.
Abb. Register Begleitpapier
Im Register Auftrag werden die Angaben bestimmt, die in der Rechnung
als Auto-Text in der Position übernommen werden.
Folgende Optionen sind möglich:
Nicht übernehmen = 0
Übernahme in Zeile = 1 - n (Hierbei können auch mehrere Information in der selben Zeile angegeben werden)
Die Feldbezeichnungen können geändert werden und bestimmen den Text, der automatisch erzeugt wird.
Beispiel :
Feld Auftrag und Datum wird in Zeile 1 nach der Auftragsnummer als "Auftrag : nnnnn vom 01.01.2007 " übernommen.
Abb. Register Begleitpapier
In diesem Register können die Angaben aus dem Begleitpapier zur Übernahme in die
Rechnung bestimmt werden.
Folgende Optionen sind möglich:
Nicht übernehmen = 0
Übernahme in Zeile = 1 - n
(Hierbei können auch mehrere Information in der selben Zeile angegeben werden.)
Die Feldbezeichnungen können geändert werden und bestimmen den Text, der automatisch erzeugt wird.
Abb. Register Begleitpapier
Weiter zu : Stammdaten Buchhaltung Banken |