DB-System Dokumentation |
Abwicklung Abfallcontrolling |
Das Modul Abfallcontrolling dient als Informationsquelle und zur Erfassung der Abfallmengen pro
· Kunde
· Erzeuger
· Behälter
Pro Anlieferung werden 2 Mengeneinheiten verwaltet. Diese richten sich nach dem Behälter in dem der Abfall angeliefert wurde.
Über verschieden Filterfunktionen können die Informationen variiert und kombiniert werden.
Das Modul ist in folgende Register aufgeteilt
Das Register Bearbeitung ist im Anzeigemodus deaktiviert.
Die Übersicht kann wie folgt eingestellt werden :
Anzeige aller Kunden
Anzeige der Kunden mit einem Eintrag im Abfallcontrolling
Die Voreinstellung kann in der Konfiguration eingestellt werden.
Bei Aufruf des Moduls werden folgende Übersichten mit den vorhandenen Stamm- und Bewegungsdaten aus
· Behälter
· Abfallarten mit Mengen aus der Buchung
gefüllt.
Unterhalb jeder Übersichtsliste befindet sich im Suchbereich ein Button mit folgender Funktion:
Die Lupe bedeutet, dass die Übersicht auf Einträge mit Buchungen gefiltert werden kann. Alle Daten, zu denen
es keine Abfallbuchung gibt, werden ausgeblendet.
Hierbei werden alle Filter der Übersichten berücksichtigt.
Beispiel:
Filter der Kunden ist aktiv.
Wird nun der Filter bei den Behältern gesetzt, so erscheinen nun nur noch Behälter die Abfallbuchungen
mit dem aktiven Kunden enthalten.
Die Lupe neben dem Datum "Buchung suchen" bewirkt eine Anzeige der automatisch angelegten Datensätze durch das
Modul Wiegeschein und dienen zur Anzeige der noch zu bearbeitenden/prüfenden Datensätze.
Dieses Symbol bedeutet, dass die Übersicht bereits gefiltert ist. Wird er betätigt, so werden alle
Daten in der entsprechenden Übersicht angezeigt.
Abb. Register Übersicht
Anzeige ab
Auswahl auf Kalender
Das Datum grenzt die Übersicht ein. Es werden nur Buchungen ab dem eingetragenen Datum angezeigt.
Den Wert können Sie im Modul Konfiguration standardmäßig vorbelegen.
In der Übersicht der Kunden befinden sich alle Geschäftspartner, die als Kunde klassifiziert sind mit
ihren Ansprechpartner.
Es gibt in dieser Übersicht 3 Register:
Kunde (Abb. Übersicht Kunde)
Daten (Abb. Übersicht Daten)
Ansprechpartner (Abb. Übersicht Ansprechpartner)
Mit diesem Button können Sie die Übersichtsliste auf Kunden mit Abfallbuchungen filtern.
Kunden ohne Eintrag werden ausgeblendet.
Mit diesem Button wird der Filter entfernt und es werden alle Kunden angezeigt.
Abb. Übersicht Ansprechpartner
In der Übersicht der Erzeuger befinden sich alle Geschäftspartner, die mit dem aktiven Kunden verknüpft sind.
Es gibt in dieser Übersicht 3 Register:
Erzeuger
Daten
Ansprechpartner
Die Funktion ist identisch mit der Übersicht Kunde.
In der Übersicht Behälter werden alle Daten aus dem Modul Behälter angezeigt
Abb. Übersicht Behälter
Mit diesem Button können Sie die Übersichtsliste auf Behälter mit Abfallbuchungen oder auch mit
Abfallbuchungen zum aktiven Kunden und aktiven Erzeuger filtern.
Behälter ohne Eintrag werden ausgeblendet.
Mit diesem Button wird der Filter entfernt und es werden alle Behälter angezeigt.
In der Übersicht Abfallgruppen werden alle Daten aus dem Modul Abfallgruppe angezeigt
Abb. Übersicht Abfallgruppe
Mit diesem Button können Sie die Übersichtsliste auf Abfallgruppen mit Abfallbuchungen zum aktiven Kunden
und aktiven Erzeuger und aktiven Behälter filtern.
Mit diesem Button wird der Filter entfernt und es werden alle Abfallgruppen angezeigt.
In der Übersicht Abfallbuchungen werden alle Buchungstermine zu den aktivierten Kunden, Erzeuger, Behälter und
Abfallgruppe angezeigt.
Abb. Übersicht Abfallbuchungen
In der Übersicht Abfallarten bezieht sich immer auf die aktive Abfallbuchung und enthält die Abfallarten,
die bei der Buchung enthalten waren.
Abb. Übersicht Abfallarten
Im Register Statistik erhalten Sie umfangreiche Informationen zu dem aktiven Kunden.
Beim ersten Aufruf erhalten Sie die Übersicht der Gesamtmengen pro Mengeneinheit und Monat für ein Jahr seit
dem Datum :
Der Informationsgehalt der Statistik kann variabel gestaltet und gefiltert werden. So entstehen die verschiedensten
Auswertungen. Die einzelnen Bereiche werden nachfolgend beschrieben.
Abb. Register Statistik
Statistik - Einstellungen
Abb. Einstellungen
Zeitraum
Auswahl auf Kalender
Hiermit wird der Zeitraum der Auswertung eingestellt.
Zeiteinteilung
Sie können hier festlegen, in welchen Zeiteinheiten die Darstellung erfolgen soll.
Gehe zu
Die Grafik wird entsprechend positioniert
und dargestellt.
Schriftart der Grafik auf 7 geändert , Standard ist 10 .
Dieser Button ändert sein Symbol auf Grund der Eingaben
Statistik enthält nicht die Daten nach den eingetragenen Kriterien. Mit einem Klick auf das
Symbol wird die Anzeige neu aufgebaut
Statistik ist aktualisiert
Mit diesem Button erhalten Sie die Möglichkeit, die Daten an Excel
weiterzuleiten. Bitte beachten Sie hierbei, dass Excel im Gegensatz zum Modul
Abfallcontrolling nur 255 Spalten darstellen kann.
Abb. Übergabe an Excel
Mit diesem Button erhalten Sie eine Druckvorschau der Statistik.
Die Statistik wird Quer ausgedruckt. Bitte wählen Sie die entsprechende Schriftgröße, damit alles dargestellt
werden kann.
Abb. Seitenvorschau
Anzeige-Optionen
Mit dieser Matrix können Sie bestimmen, welche Summen
Sie angezeigt bekommen möchten.
Es werden immer die Abfallmengen für Option (Horizontal) pro Option (Vertikal) angezeigt.
Beispiele für die Benutzung der Matrix
Beispiel 1:
Aufgabe : Sie möchten alle Abfallmengen des Kunden pro Abfallgruppe sehe
Einstellung : Kunde-> Abfallgruppe
Anzeige : Alle Abfallmengen pro Kunde und Abfallgruppe
Beispiel 2:
Aufgabe : Sie möchten die Abfallmengen des Kunden pro Abfallgruppe, die Aufteilung
der Mengen pro Erzeuger und pro Behälter sehen.
Einstellung: Kunde-> Partner
Kunde -> Behälter
Kunde-> Abfallgruppe
Anzeige: Die Anzeige aus Beispiel 1 ist hierbei um die Anzeige:
Alle Abfallmengen pro Kunde und Partner
Alle Abfallmengen pro Kunde und Behälter
erweitert worden
Die Statistik kann zu den vorgenommen Kriterien weiter auf einen bestimmten
· Erzeuger
· Behälter
· Abfallgruppe
· Abfallart
· Mengenbezeichnung
spezifiziert werden.
Dazu dienen im unterem Bereich die Filter für :
Auswahl auf die verknüpften Erzeuger zum Kunden
(Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Auswahl auf Modul Behälter
Auswahl auf Modul Abfallgruppe
Auswahl auf Modul Abfallart
Auswahl auf Modul Mengenbezeichnung
(Abb. Auswahl Mengenbezeichnung)
Die folgende Grafik wurde auf
Mengeneinheit -> Tonne
und
Erzeuger-> DEMO - Betrieb
gefiltert
Abb. Auswahl Mengenbezeichnung
Im Register Bearbeitung können Abfallmengen erfasst, bzw. geändert werden.
Die Felder werden automatisch mit den gewählten Daten aus der Übersicht vorbelegt und können
bei Bedarf geändert werden.
Kunde
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Es werden nur die Geschäftspartner angezeigt, die als Kunde klassifiziert sind.
Partner
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Es werden nur die Geschäftspartner angezeigt, die als Erzeuger klassifiziert und mit dem Kunden
verknüpft sind.
Behälter
Auswahl auf Modul Behälter (Abb. Auswahl Behälter)
Abfallgruppe
Auswahl auf Modul Abfallgruppe (Abb. Auswahl Abfallgruppe)
Nach der Zuordnung wird die Liste der Abfallarten gefüllt.
Datum
Auswahl Kalender
Menge der Abfallarten
Die Auflistung der Abfallarten erfolgt nach Zuordnung der Abfallgruppe und enthält alle Abfallarten
der gewählten Gruppe. Die Mengeneinheiten werden auf Basis des zugeordneten Behälters (Menge1
+ Menge2) übernommen. Die Eingabe der Menge ist nur bei einer vorhandenen Mengenbezeichnung
möglich und erfolgt direkt in der Liste. Es werden nur Abfallarten gespeichert, bei denen eine Mengen
hinterlegt wurde.
Abfallarten einlesen
Da nur Abfallarten gespeichert werden, bei denen eine Menge hinterlegt wurde, können bei
Datenkorrekturen die fehlenden Abfallarten hinzugefügt werden.
Abfallarten hinzufügen
Beinhaltet die Anlieferung so genannte "Fehlchargen", so können weitere Abfallarten, die nicht zur Abfallgruppe
gehören, hinzugefügt werden. Diese erhalten beim Speichern eine Kennzeichnung als Fehlcharge und werden
in der Statistik mit [x] als solche gekennzeichnet..
Sammeltour
Im Bereich Sammeltour kann eine Tour zugeordnet werden. Dadurch wird bekannt, von welchen Erzeugern
der Abfall kommt.
Matchcode
Auswahl auf Modul Sammeltour (Abb. Auswahl Sammeltour)
Vorgang
Im Bereich Vorgang wird der verknüpfte Vorgang (im Beispiel Wiegeschein) mit den
Anlieferungsmengen angezeigt Die Summen der Abfallarten werden grafisch zur Kontrolle
dargestellt..
Der verknüpfte Vorgang mit dem Button aufgerufen werden.
Die Bearbeitung kann nur gespeichert werden, wenn die Summe der Abfallarten (1. Mengeneinheit)
mit der Menge des Vorganges übereinstimmt.
Änderungen bei Kunde, Partner etc. ändern nicht automatisch den verknüpften Vorgang!
Abb. Bearbeitung
Weiter zu : Abwicklung Begleitpapiere |