DB-System Dokumentation |
Abwicklung Sammeltour |
Das Modul Sammeltour dient als Übersicht der zu entsorgenden Erzeuger.
Die Sammeltour kann im Modul Abfallcontrolling zugeordnet werden. Dadurch wird die Herkunft des
Abfalls/Produkts transparenter.
Mit der Zuordnung einer Terminart erfolgt eine automatische Anlage in der Terminverwaltung. Die Touren werden
dort als "Auto.-Termin" angezeigt. Die Tour kann von dort aufgerufen und weiterbearbeitet werden.
Für den Bereich Abfallentsorgung, können die notwendigen Begleitpapiere automatisch erzeugt und auch ausgedruckt
werden.
Über die Kombination Verträge, Turnus und Terminart können Sammeltouren automatisch generiert werden.
Die Terminart ist identisch mit der Terminart in der Sammeltour.
Über die Vorlaufzeit können Sammeltouren zur Bearbeitung n Tage vor dem Termin angelegt werden.
Mit der Kopierfunktion können Touren komplett übernommen und neu datiert werden.
Das Modul ist in folgende Register aufgeteilt:
Abb. Modul Sammeltour
Filter "Gesperrte Datensätze anzeigen"
Beim Modulstart werden nun die gesperrten Datensätze herausgefiltert.
Mit dem Button kann die Anzeige geändert werden.
Gesperrte Datensätze werden nicht angezeigt
Gesperrte Datensätze werden angezeigt
Matchcode
Kurzbezeichnung für den schnellen Zugriff
Bezeichnung
Bezeichnung für die Sammeltour
Datum
Zeitpunkt der Durchführung
Auswahl
Im Register Daten werden bei Neuanlage entweder die Geschäftspartner
oder die Verträge zur Übernahme angeboten.
Die Zuordnung ist Eindeutig.
Tour gesperrt / erledigt
Hiermit werden weitere Zuordnungen verhindert.
Termin anlegen
Mit der Zuordnung einer Terminart (Abb. Auswahl Terminart)
Terminart. erfolgt die automatische Anlage in der
Terminverwaltung. Dort können die Toren farblich hervorgehoben werden
(siehe Beispiel)
Abb. Register Daten
Ansicht der Tour in der Terminverwaltung
Die tour kann mit dem Klick auf
aufgerufen und bearbeitet werden.
Im Register Partner können die einzelnen Partner (Erzeuger) (Abb. Auswahl Geschäftspartner). oder
die Verträge (Abb. Auswahl Verträge) (abhängig von der getroffenen Auswahl) zugeordnet werden.
Die Reihenfolge wird automatisch vergeben, kann aber in der Übersichtsliste direkt eingegeben werden.
Bei Übernahme wird die Position aktiviert.
Mit der Maus kann die Position de-/aktiviert werden. Aktive Positionen werden mit
Fettschrift hervorgehoben. Vorgänge werden nur zu aktiven Positionen angelegt.
In der Übersicht der Partner in Spalte Text direkt eine Bemerkung oder Hinweis eingegeben werden.
Dieser Text wird bei Anlage der Begleitscheine in "Frei für Vermerke" übernommen.
Abb. Register Partner
Begleitpapiere anlegen / Drucken
Mit dem Button können noch nicht erstellte Begleitpapiere angelegt werden.
Ist der Schalter aktiv, so werden nur zu neuen Positionen Begleitpapiere erstellt.
Mit der Anzeige
wird die Anzahl und die erzeugten internen Ident-Nr. angezeigt.
Die anzeige ändert sich und das Druckersymbol wird aktiv.
Ist der Schalter rechts neben dem Druckbutton aktiv, so werden alle, noch nicht gedruckten Papiere ausgedruckt.
Weiter zu : Abwicklung Behälterkartei |