DB-System Dokumentation |
System Konfiguration Wiegeschein |
Im Register Wiegeschein werden die Einstellungen für das Modul Wiegeschein vorgenommen.
Es ist in 3 Register unterteilt:
Im Register Einstellungen können sie Optionen zur Maskensteuerung und Freigabe einstellen.
Anzeige der Wiegescheine
Die Übersicht der Wiegescheine kann hiermit zeitlich eingegrenzt werden. Der Zeitraum wird aus dem Systemdatum
minus der eingetragenen Anzahl Tage.
Produktgruppe
Die Zuordnung der Produktgruppe grenzt die erste Auswahl der Produktzuordnung im Wiegeschein ein.
Nummer
Die Wiegescheinnummern werden standardmäßig vom System lückenlos vergeben. Sie können hier die nächste
Wiegescheinnummer bestimmen. Wird ein Wiegeschein gelöscht, so wird die Nummer für den nächsten Wiegeschein
verwendet. Mit dem Button werden gesicherte Nummern gelöscht.
Freigabekriterien
Hier kann angegeben werden, ob folgende Felder für eine Freigabe des Wiegescheins nötig sind:
Lagerort
Fahrzeug
Behälter
Fibu-Daten
Automatischer Ausdruck
Wird dieser Schalter aktiviert, so wird der Wiegeschein beim Speichern (nur mit Status Freigabe) automatisch
ausgedruckt.
Manuelle Gewichterfassung
Wird dieser Schalter aktiviert, so ist im Modul Wiegeschein / Wiegenote die manuelle Eingabe von
Gewichten möglich.
Löschen erlaubt
Wird dieser Schalter aktiviert, so werden die Datensätze gelöscht, sonst nur storniert
Automatische Aktualisierung
Zeiteingabe in Sekunden. Hiermit wird die Hofliste in dem eingetragenen Intervall aktualisiert.
Die Übersicht wird im Normalfall nur bei Datensatzoperationen
(Speichern) oder Sortierungen aktualisiert. Wenn keine Aktion erfolgt, so bleibt die Anzeige unverändert.
Durch den Timer wird das "Einfrieren" der Anzeige verhindert.
Abb. Register Wiegeschein/Einstellungen
Im Register Drucken finden Sie Einstellungen zur Druckausgabe.
Standard-Drucker
Auswahl auf die Systemdrucker (Abb. Druckerauswahl).
Ordnen Sie hier Ihren Drucker für den Ausdruck der Wiegescheine zu.
Seitenränder
Der Ausdruck der Wiegescheine kann hier justiert werden. Die Abstände vom oberen- und linken Rand werden
in Millimeter eingetragen.
Logo
Im Wiegeschein kann ein Logo eingefügt werden. Dies erscheint nur in der Seitenvorschau.
Abb. Register Wiegeschein/Drucken
Im Register Waage können Sie das Programm zur Waageanbindung hinterlegen.
Angeschlossene Waage
Sind mehrere Fahrzeugwaagen im angeschlossen, so kann hier die angeschlossene Waage gewählt werden.
Sind beide Waagen aktiviert, so erfolgt vor dem Wiegen eine Auswahl.
Programm
Auswahl Auf Modul Schnittstellen (Abb.AuswahlSchnittstellen)
Externes Programm zur Anbindung der Waage.
Abb. Register Wiegeschein/Waage
Im Register Fakturierung kann ein Rechnungslayout als Standard hinterlegt werden.
In diesem Layout können die Angaben ausgewählt werden, die bei Rechnungserstellung
mit in der Position als Information ausgegeben werden sollen.
Abb. Register Wiegeschein - Fakturierung
Im Register Waageprotokoll werden bei Anbindung an einer Fahrzeugwaage
alle eingelesenen Werte gesichert.
Angezeigt werden die Protokolldaten und die daraus ermittelten Werte für
Protokollnummer, Waage, Datum, Uhrzeit und Gewicht.
Abb. Konfiguration/Waageprotokoll
Weiter zu : System - Konfiguration Fakturierung |