DB-System Dokumentation |
Update 1.18 vom 09 September 2006 |
Modul / Bereich
Folgende Module wurden neu entwickelt oder geändert:
Entsorgungsnachweise 2007 (KrwgAbfG) (Neues Modul)
Freistellung § 7 (Neues Modul)
EANV (Neues Modul)
Parameter
Produkt
Alle Module
Positionslisten
In den Positionslisten kann die Positionsnummer mit der Maus geändert werden.
Vertrieb
Erledigt
Die Kennzeichnung "Erledigt" kann nun in der Übersichtsliste mit der Maus gesetzt werden.
Termin-Erinnerung
Die Termin-Erinnerung kann in der Übersichtsliste mit der Maus deaktiviert werden.
Die Aktivierung erfolgt im Korrekturmodus.
Betreffzeile
Enthält die Betreffzeile keinen Eintrag , so wird sie mit dem Terminbeschreibung gefüllt.
Das Erledigt - Kennzeichen kann nun in der Übersichtsliste mit der Maus gesetzt werden.
Fakturierung
Rabatt
In der Positionsbearbeitung kann nun ein Rabatt (Prozentwert) eingetragen werden.
Berechnung von Analysen
Ist dem fakturierten Vorgang einen Analyse zugeordnet, so können zuschlagsrelevante Parameter
automatisch fakturiert werden.
Die Preisfindung ist auch hierbei integriert, so dass eine individuelle Preisgestaltung vorgenommen
werden kann.
Weitere Informationen zur Anlage der Zuschläge erhalten Sie im Stammdatenmodul Produkt
Das Modul ist um folgende Optionen erweitert worden:
Button für "Mahnkennzeichen für alle Posten setzten"
Button für "Mahnkennzeichen für alle Posten entfernen"
Mahnkennzeichen kann mit der Maus in der Übersicht gesetzt werden.
Das Register Teilzahlung ist um einige Informationen erweitert worden.
Es werden nun :
Vorgangsnummer
Betrag
Kundennummer
Kunden-Matchcode
zur Information angezeigt.
Abfallrecht
Ab März 2007 gelten tritt ein neues Gesetz für die Überwachung von gefährlichen Abfällen in Kraft.
Hierfür wurde bis zum Inkrafttreten des Gesetzes ein weiteres Menü (KrwAbfG 2007) erstellt.
Das Modul wurde für die ab März 2007 geltenden Gesetzte entwickelt. Die Nachweise, die in den bestehenden Modulen
erfasst wurden, können hier ebenfalls angezeigt und bearbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Modulbeschreibung
Das Modul wurde für die ab März 2007 geltenden Gesetzte entwickelt. Die Anträge, die in den bestehenden Modulen
erfasst wurden, können hier ebenfalls angezeigt und bearbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Modulbeschreibung
Abwicklung
Im Register Faktura ist der Button "Abschließen" hinzugefügt worden.
Hiermit werden die Vorgänge abgeschlossen und stehen für einen Fakturierungslauf
nicht mehr zur Verfügung.
Auftrag/-annahme (Paket Luchs)
Die Eingabefelder in den Masken wurden in Größe und Reihenfolge entsprechend der Vorgaben
verändert.
Details entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung
Die Begleitpapiere sind an die Vorgaben für 2007 angepasst worden.
Das KFZ - Kennzeichen wurde auf die erste Seite verschoben.
Import-/Exportfunktion für den digitalen Versand wurde integriert.
Das Register Info wurde um die Seite DFÜ (Datenfernübertragung) erweitert.
Details entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung
Wurden die Behälter mit dem Modul Auftrag gebucht, so kann nun aus der Kartei heraus der
zuständige Auftrag für die Gestellung oder Abholung aufgerufen und eingesehen werden.
Ist dem Wiegeschein eine Analyse zugeordnet, so kann diese mit dem Wiegeschein automatisch fakturiert
werden.
Die Berechnung einer Analyse erfolgt nicht bei der Erstellung einer Barrechnung.
Infosystem
eANV (Elektronisches Abfallnachweisverfahren) (Neues Modul)
In Vorbereitung zum Elektronisches Nachweisverfahren (eANV) (möglich ab 01.Februar 2007)
wurde dieses Modul für die Verwaltung des Postausgang/-eingang erstellt.
Beim eANV - Modul handelt es sich um Modul zur
Verwaltung und Information der Entsorgungsnachweise und Begleitpapiere, die digital versendet,
bzw. empfangen werden.
Sie können hier die zum Versand/Empfang vorliegenden Vorgänge einzeln oder gesamt importieren
oder auch Stornieren, wenn der Vorgang nicht übertragen werden soll.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Modulbeschreibung
Stammdaten
Neue Felder
Feld Vorname wurde eingefügt.
Feld E-Mail wurde eingefügt.
Feld DFÜ wurde eingefügt.
(Register Info, Kennzeichnung, ob der Partner an der Digitalen Übertragung angeschlossen ist)
Anlage Ansprechpartner
Bei einer Neuerfassung kann der Geschäftspartner automatisch als Ansprechpartner angelegt werden.
Hierfür muss der Schalter in der Konfiguration aktiviert werden.
Die Felder für Ort und Strasse wurden getauscht. Dadurch wird die Suche einer Straße optimiert, da vorher der Ort
eingegeben werden kann.
Filter
Die Filterfunktion wurde um folgende Punkte erweitert:
1. Standardfilter bei Modulaufruf
2. Reihenfolge Für die Filteranzeige kann datenbankspezifisch eingestellt werden
3. Filter können unterdrückt werden.
Beschreibung siehe Abschnitt Konfiguration
Im Modul Behälter sind 2 Felder hinzugefügt worden.
Behälter ist verfügbar
Letzter Einsatzort
Die Felder werden automatisch aktualisiert.
Letzter Einsatz wird mit den Angaben aus dem Auftrag oder der Behälterkartei gefüllt.
Das Kennzeichen Verfügbar wird gesetzt, wenn der Behälter eine Anzahl enthält.
Dieses Kennzeichen wird auch bei der Auswahl zur Behältergestellung geprüft und
beeinflusst die Auswahl. Es kann auch manuell gesetzt werden.
Im Modul Zahlungsbedingung wurde eine Kennzeichnung als Standard eingefügt.
Diese wird bei der Erfassung eines Geschäftspartners übernommen.
Werden mehrere Zahlungsbedingungen als Standard markiert, so wird die erste genommen.
Das Modul Produkt hat 2 zusätzliche Register bekommen.
Die Register sind entsprechend der Modulzusammenstellung und Berechtigung aktiviert.
Register Stückliste
Im Register Stückliste können die einzelnen Bestandteile des Produktes hinterlegt werden.
Dadurch kann ein Produkt in die einzelnen Bestandteile aufgeschlüsselt und kalkuliert werden.
Abb. Register Stückliste
Register Labor
Im Register Labor kann ein Analysenparameter zugeordnet werden.
Dies dient zur automatischen Berechnung/Vergütung von Analysenergebnissen.
Durch die Eingabe von Berechnung ab können Sie beliebige Staffeln (Wertebereiche)
anlegen.
Die Preisfindung (Preislisten, Tarife) werden hierbei berücksichtigt.
Abb. Register Labor
Weitere Details erhalten Sie in der Modulbeschreibung
Im Modul Parameter wurde das Register Produkte hinzugefügt.
Dort können verknüpften Produkte eingesehen
und aufgerufen werden.
Abb. Register Produkte
System
Register Partner
Das Register ist in weitere Bereiche unterteilt worden :
Matchcode (Vorgaben für die automatische Erstellung des Matchcodes)
Einstellungen
Automatische Erstellung eines Ansprechpartners bei der Erfassung eines Geschäftspartners.
Standardtarif als Vorgabe bei Neuerfassung eines Geschäftspartners.
Filter Klassifizierung
Hier können Sie die Filter-Reiheinfolge, sowie einen Standardfilter bei Aufruf des Moduls
einstellen.
Folgende Kombinationen sind möglich:
Alles auf 0 (wie Abbildung) Standardeinstellung. Kein Filter bei Modulstart, Alle Klassifizierungen
werden nacheinander gefiltert
Wert 1 Bei Modulstart wird der Filter automatisch auf die Klasse mit dem Wert 1 gesetzt
Wert 2-10 Reihenfolge für die Filter, Klasse mit 0 wird nicht gefiltert,
Register Fakturierung
Das Register Fakturierung hat ein weiteres Register für den Ausdruck der
Rechnungskopien erhalten.
Sie können für Kopien einen separaten Drucker und Schacht einstellen.
Weitere Einstellungen betreffen die Anzahl und einen Ausdruck
in der Überschrift "Kopie".
Abb. Rechnungskopien
Register Drucker
Das Register ist in weitere Bereiche unterteilt worden. Sie können nun die Drucker
Anwenderspezifisch für folgende Bereiche hinterlegen:
Vertrieb
Fakturierung
Lieferschein
Auftrag
Wiegeschein
Bestellung
Die Formular-Einstellungen bezüglich Randeinstellung etc. werden weiterhin aus den
Eintragungen in der Konfiguration entnommen.
?
Ist ein update vorhanden, so erhalten Sie nun einen Hinweis in der Statusleiste des Hauptmenüs
Abb. Hinweis auf Update