DB-System Dokumentation |
Infosystem Produkt-Lager-Controlling |
Das Modul Produkt-Lager-Controlling dient als Informationsquelle über
Produkt-
- bestände
- bewegungen (Zu-, Abgänge, Umbuchungen)
- preise
Lager-
- bestände
- Kapazitäten
- archivbestände
Die Informationslisten können mit Filter individuell eingestellt werden. Die zugehörigen Listen übernehmen die Filter
bei der Ausgabe, so dass eine große Anzahl an Listen zur Verfügung steht.
Folgende Übersichten stehen stehen zur Verfügung:
Buchungen (Zeitraum)
Bestandsarchiv (Zeitraum)
Inventuren (Zeitraum)
Lagerbestand (Aktuell)
Produktbestand (Aktuell)
Preise (Gültige)
Abb. Produkt-Lager-Controlling
Unterhalb der Übersicht können folgende Filter eingestellt werden
Alle Listen werden nach der Übernahme automatisch neu aufgebaut.
Die Button neben der Auswahl haben folgende Bedeutung:
Die Lupe bedeutet, dass die Listen auf Einträge des entsprechenden Filters gefiltert werden können
Dieses Symbol bedeutet, dass die Übersicht nur Daten mit den entsprechend Filter anzeigen..
Der Filter wird mit dem Produkt gefüllt, dass in der Liste Buchungen mit der Maus (Rechte Maustaste) angeklickt wurde.
Auswahl auf die Produkte (Abb. Auswahl Produkt).
Der Filter wird mit dem Lagerort gefüllt, dass in der Liste Buchungen mit der Maus (Rechte Maustaste) angeklickt wurde.
Auswahl auf die Lagerorte (Abb. Auswahl Lagerort).
Zeitraum
Der Filter wird beim Start mit dem aktuellen Monat (1. bis letzter tag des Monats) gefüllt. Alle Listen mit Datum werden auf diesen
Zeitraum eingegrenzt.
Auswahl auf die Geschäftspartner (Kunden und Lieferanten) (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Auswahl auf die Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Folgende Übersichtslisten stehen zur Verfügung :
In der Auswahlliste Buchungen werden alle Bestandsveränderungen angezeigt, die durch einen
Vorgang (Auftrag, Wiegeschein, Begleitpapier) oder manuell über die Lagerbuchung
durchgeführt wurden.
Die Liste kann neben den oben beschriebene Filter weiter eingegrenzt werden
Stoffweg
- Zugänge
- Ausgänge
Vorgang
(Die Vorgangstypen wird in der Spalte Typ angezeigt und enthält die Vorgangsnummer und die Positionsnummer.
Die Vorgangstypen sinde nur mit der entsprechenden Berechtigung aktiv).
- Auftrag (nur aktiv mit der entsprechenden Berechtigung)
- Wiegeschein
- Begleitpapiere
- Manuell
Mit dem Button kann eine Druckvorschau angezeigt werden Diese basiert auf den Filtern
der Auswahlliste.
Abb. Buchungen
Abb. Seitenvorschau
In der Auswahlliste Bestandsarchiv werden alle Produktbestände pro Lager angezeigt.
Die Archivierung der Bestände erfolgt täglich beim ersten Start der Datenbank.
Die Filter (Produkt , Lagerort, Zeitraum) werden in der Übersicht berücksichtigt.
Mit dem Button kann eine Druckvorschau angezeigt werden Diese basiert auf den Filtern
der Auswahlliste.
Abb. Bestandsarchiv
Abb. Seitenvorschau
In der Auswahlliste Inventuren werden alle Inventurdaten, Soll-, Zähl-Menge) angezeigt.
Die Filter (Produkt , Lagerort, Zeitraum) werden in der Übersicht berücksichtigt.
Mit dem Button kann eine Druckvorschau angezeigt werden Diese basiert auf den Filtern
der Auswahlliste.
Abb. Inventuren
Abb. Seitenvorschau
In der Auswahlliste Lagerbestand werden die Bestände für einen Lagerort angezeigt.
Der Lagerort wird durch den Filter oder mit einem Mausklick auf eine Bestandsbuchung
(Auswahlliste Buchungen) bestimmt.
Die Filter (Produkt , Lagerort) werden in der Übersicht berücksichtigt.
Mit dem Button kann eine Druckvorschau angezeigt werden Diese basiert auf den Filtern
der Auswahlliste.
Abb. Lagerbestand
Abb. Seitenvorschau
In der Auswahlliste Produktbestand werden die aktuellen für ein Produkt angezeigt.
Das Produkt wird durch den Filter oder mit einem Mausklick auf eine Bestandsbuchung
(Auswahlliste Buchungen) bestimmt.
Die Filter (Produkt , Lagerort) werden in der Übersicht berücksichtigt.
Mit dem Button kann eine Druckvorschau angezeigt werden Diese basiert auf den Filtern
der Auswahlliste.
Abb. Produktbestand
Abb. Seitenvorschau
In der Auswahlliste Stückliste werden die Einzelbestandteile und Standardpreise des Produktes angezeigt.
Das Produkt wird durch den Filter oder mit einem Mausklick auf eine Bestandsbuchung
(Auswahlliste Buchungen) bestimmt.
Die Filter (Produkt) werden in der Übersicht berücksichtigt.
Abb. Stückliste
In der Auswahlliste Preise werden alle Preise zum Produkt angezeigt.
Die Anzeige enthält auch den niedrigsten und den höchsten Preis, sowie den aktuellen Bestand..
Das Produkt wird durch den Filter oder mit einem Mausklick auf eine Bestandsbuchung
(Auswahlliste Buchungen) bestimmt.
Die Filter (Produkt) werden in der Übersicht berücksichtigt.
Abb. Preise
Weiter zu : Infosystem CM |