DB-System Dokumentation |
Update 1.19 |
Modul / Bereich
Folgende Module wurden neu entwickelt oder geändert:
Besucher
Verknüpfung mit Terminverwaltung und automatischer Benachrichtigung
Über die Terminverwaltung kann ein Eintrag in die Besucherverwaltung erzeugt werden.
Der Besucher braucht dann nicht noch einmal angelegt zu werden.
Bei Ankunft des Besuchers erhält der Anwender einen Hinweis über die Terminerinnerung.
Vertrieb
Durch die Zuordnung der Terminart "Visitor" der Schalter "Besucher" aktiviert.
Bleibt der Schalter aktiv, so wird aus der Terminverwaltung ein Datensatz
in der Besucherverwaltung mit dem Status "geplant" angelegt.
Hierzu sind die entsprechenden Berechtigungen notwendig.
Im umgekehrten Fall werden aus der Besucherverwaltung automatisch Termine angelegt.
Diese werden mit einem Timer von
15 Minuten bei Status "Plan"
1 Minute bei Status "Anwesend"
Bei einer Abmeldung wird ein verknüpfter Termin als "Erledigt" markiert.
Help-Tip
Die Betreffzeile wird nun im Tip-Text angezeigt.
Wenn Sie mit der Maus auf ein Datum zeigen, erscheint bei
einem Termin der Betreff für 1 Minute.
Filter auf Terminart
Mit der Auswahl der Terminarten werden die dazugehörigen Termine im Kalender
hervorgehoben.
Mit dem Setzen des Filters werden im Kalender nur die entsprechenden Termine angezeigt.
Die Filter werden im Ausdruck berücksichtigt. .
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung...
Neue Terminart "VISITOR" wurde für Systemzwecke generiert.
Weitere Informationen zur Funktion entnehmen Sie bitte aus der Updatebeschreibung zu Terminverwaltung.
Fakturierung
UNDO-FUNKTION
Das Register ist um eine Undo-Funktion erweitert worden.
Dort werden nun die Vorgänge (Fakturierung und Geschäftspartner) angezeigt,
die bei der Übergabe zu Finanzbuchhaltung übergeben wurden.
Mit der Berechtigung Admin für dieses Modul können die markierten Vorgänge zurückgesetzt werden.
Mit dieser Undo-Funktion können die Vorgänge erneut für einen Übergabe herangezogen werden.
Abb. Register Info
Abfallrecht
Abwicklung
Die Eingabemasken für die Aufträge sind überarbeitet worden. Der Empfangs-/Herkunftsort und Stoffweg ist
nun auf der ersten Seite Im Register Daten. Dadurch wurde der Beifahrer und Anhänger auf das Register Info
verschoben.
Register Faktura
Status ändern
Mit dem Button Status wird der Auftragsstatus von
Freigabe ReWe -> Abgeschlossen und
Abgeschlossen -> Freigabe ReWe
vertausch werden.
Preise aktualisieren
Mit dem Button "Preise aktualisieren" werden alle Positionen mit den hinterlegten Preisen/MWST
aktualisiert und die Beträge neu errechnet.
.
Infosystem
Die Listenart "Produkte, Partner, Umsatz" kann nun alternativ zu Anzeige von Stoffweg, Status, Auftrag auch mit
Einkaufspreisen gefüllt werden. Die Summen errechnen sich aus den hinterlegten EK-Preisen des Produktes.
In der Auswertung können nun die Lagerorte eingegrenzt werden. hierzu stehen Auswahllisten
zur Verfügung.
Stammdaten
Partner
Etikettendruck
Der Etikettenausdruck wurde um die Auswahl der Geschäftspartner erweitert.
Für den Ausdruck der Etiketten stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung:
Auswahl der Zweckform-Vorlage
Wahl der Schriftart für Anschrift und Absender
Import einer Datei
Manuelle Beschriftung der Etiketten mit Angabe der Anzahl
Startposition für 1. Label auf dem Formular
Mehrfachauswahl der Geschäftspartner
Abb. Etikettendruck
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung...
Buchhaltung
Im Modul Layout wurde ein Register hinzugefügt.
Im Register Logo kann ein spezielles Logo für den Rechnungskopf, bzw. -fuss hinterlegt werden.
Es handelt sich hierbei um eine individuelle Grafik, die im JPEG-Format gespeichert wurde.
Abb. Logo
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung...
System
Menü Einstellungen und Tools
Mit dieser Funktion können Verzeichnisse komprimiert abgespeichert werden.
Diese werden als Rar-Archiv oder als selbstentpackende Archive gespeichert.
Zur Übertragung in einer Mail kann das Archiv so umbenannt werden, dass es durch
eventuelle bestehen Mail-Filter nicht geblockt wird.
Abb. Archiv erstellen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung...
?