DB-System Dokumentation |
Update 1.07 vom 24.März 2005 |
Modul / Bereich
Menü
Das Menü Fakturierung ist um die Option
Ausgangs-Gutschrift
Ausgangs-Stornierung
erweitert worden.
Fakturierung
Ausgangs-Rechnung
Der Filter auf Status ist um eine Option Stornierte Vorgänge erweitert worden.
Ausgangs-Gutschrift
Dieses Modul ist neu und dient zur Erstellung von Gutschriften.
Diese Gutschriften können frei erstellt oder mit Vorgängen verknüpft werden. Die Übernahme von Rechnungen
und/oder Wiegescheinen ist möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Abb. Modul Ausgangs-Gutschrift
Ausgangs-Stornierung
Dieses Modul ist neu und dient zum Stornieren von Ausgangsrechnungen.
Ausgangsrechnungen können ab dem Status Freigabe Rechnungswesen storniert werden.
Es kann jeweils eine Rechnung übernommen werden.
Mit der Übernahme ist die Rechnung als Storniert und gesperrt markiert und kann während der Bearbeitung und nach der
Freigabe der Stornorechnung nicht mehr geändert werden.
Die Stornorechnung kann bis zur Freigabe gelöscht werden. Hiermit wird dann die Rechnung wieder zurückgesetzt.
Mit der Freigabe der Stornorechnung werden alle zugehörigen Vorgänge in den Status Freigabe Rechnungswesen
zurückgesetzt.
Abb. Modul Ausgangs-Stornierung
Abwicklung
Wiegescheine
Diese Modul ist erweitert worden.
Der Zugriff auf Kunden oder Lieferanten kann nun wahlweise auch über dei Kunden- bzw. Lieferantennummer
erfolgen.
Die Toolbar ist um das Button erweitert worden.
Hiermit wird das automatisch Ausdrucken des Wiegescheins unterbunden. Es erfolgt lediglich die Speicherung
des Datensatzes.
Die Funktion ist mit der Funktionstaste <F12> vorbelegt. Diese Belegung kann im Modul Toolbar bei Bedarf geändert
werden.
Es besteht nun die Möglichkeit eine Identifikationsanalyse zum Wiegeschein anzulegen.
Hierbei können einzelne Parameter und/oder Musteranalysen übernommen werden. Handelt es bei der Annahme um
einen Nachweispflichtigen Abfall, so kann, wenn vorhanden die Deklarationsanalyse übernommen werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus der Modulbeschreibung.
Abb. Modul Wiegeschein/Analyse
Sammeltour
Das Modul Sammeltour ist neu und dient als Übersicht der zu entsorgenden Erzeuger. Die Sammeltour kann im Modul
Abfallcontrolling zugeordnet werden. Dadurch wird die Herkunft des Abfalls/Produkts transparenter.
Abb. Modul Sammeltour
Abfall-Controlling
Dieses Modul ist erweitet worden. Sie können nun eine Sammeltour zuordnen.
Damit wird deutlich, woher der Abfall kommt.
Abb. Bearbeitung
Infosystem
Auswertung Fakturierung
Die Auswertungen sind um den Typ Stornierungen und Gutschriften erweitert worden.
Somit können nun auch stornierte Rechnungen und Gutschriften ausgewertet werden.
Abfallrecht
Betriebstagebuch
Dieses Modul ist neu und erfüllt die Vorgaben der EFBV §5.
Es ist aber auch eine Informationsquelle über die abgewickelten Vorgänge vom Tage.
Diese Vorgänge (Wiegescheine, Begleitpapiere) können nach Ein-/Ausgang und Strecke
gefiltert und ausgedruckt werden.
Das Betriebstagebuch kann einzeln oder über eine Zeitraum ausgegeben werden.
Durch die Kopierfunktion können Daten aus einem beliebigen Tag übernommen werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus der Modulbeschreibung.
Abb. Modul Betriebstagebuch
Abwicklung
Begleitpapiere
Dieses Modul ist im Register Info/Weitere Angaben erweitert worden. Sie können nun eine Annahmeverweigerung
eintragen. Diese Begleitpapiere werden in der Auswahlliste mit der Schriftart Kursiv und Fett gekennzeichnet.
Diese Vorgänge werden im Betriebstagebuch separat aufgelistet.
Abb. Weitere Angaben