| DB-System Dokumentation |
| Stammdaten Technik Fahrzeuge |
Im Modul Fahrzeuge werden die Fahrzeuge verwaltet.
Das Modul ist in folgende Register aufgeteilt:
FiBu/Autotelefon
Abb. Modul Fahrzeuge

Kfz gesperrt
Hiermit werden weitere Zuordnungen verhindert.
Kennzeichen
Wird beim Speichern auf Eindeutigkeit geprüft.
Kfz kann eingesetzt werden
Hilfe bei der Disponierung des Fahrzeugs.
Das Feld wird automatisch vom System (Modul Auftrag (Disposition) gepflegt.
Letzter Einsatz
Textfeld, Hilfe bei der Disponierung des Fahrzeugs.
Das Feld wird automatisch vom System (Modul Auftrag (Disposition) gepflegt.
Typ
Auswahl auf Modul Fahrzeugtyp (Abb. Auswahl Fahrzeugtyp)
Eigentümer
Auswahl auf Modul Geschäftspartner (Abb. Auswahl Geschäftspartner)
Wird der Eigentümer zugeordnet, so werden in den Vorgängen die Daten des Spediteur/Beförderers
automatisch mit gefüllt. Im umgekehrten Fall erhalten Sie nur die Fahrzeuge des
Spediteurs/Beförderers, der im Vorgang zugeordnet wurde.
Fahrer
Auswahl auf Ansprechpartner(Typ: Fahrer)
Abb. Register Daten


Die Daten aus dem Register FiBu werden automatisch in Vorgänge übernommen, in denen das
Fahrzeug zugeordnet wird und die korrespondierenden Felder nicht schon gefüllt sind.
Sachkonto
Auswahl auf Modul Sachkonten (Abb. Auswahl Sachkonten)
Kostenstelle
Auswahl auf Modul Kostenstelle (Abb. Auswahl Kostenstelle)
Kostenträger
Auswahl auf Modul Kostenträger (Abb. Auswahl Kostenträger)
Mandant
Zuordnung eines Mandaten. Bei der Neuerfassung erfolgt die Vorbelegung mit der
Mandantennummer des Anwenders.
Autotelefon
Verschiedene Informationen zum Autotelefon
Abb. Register FiBu




Im Tagebuch können Ereignisse (Störfälle, Ausfälle etc.) eingetragen werden.
Im Einzeldruck werden diese mit aufgelistet.
Datum
Auswahl Kalender. Tag, an dem das Ereignis stattfand.
Text
Freier Texteintrag.
Abb. Register Tagebuch
Abb. Ausdruck Tagebuch
Das Register Reifen enthält Angaben zu Reifenkosten.
Abb. Register Reifen

Dieses Register kann zur Verbrauchsberechnung genutzt werden.
Berechnet werden : Verbrauch für eingegebene Strecke und Verbrauch
für alle Strecken (pro 100 Km).
Sind die Herstellerangaben erfasst, so wird der tatsächliche Gesamtverbrauch
ihm gegenübergestellt und hervorgehoben, falls er diesen überschreitet.
Abb. Register Tanken

Das Register Unfälle dient zur Erfassung von Fahrzeug-Unfällen.
Abb. Register Unfälle

Im Register Werkstatt können Informationen zu Reparaturen oder sonstigen Werkstattbesuchen erfasst werden.
Abb. Register Werkstatt

Dieses Register steht zur freien Verfügung und beinhaltet 10 Textfelder für Informationen.
Über das Modul Objekteinstellung oder im Kontextmenü (rechte Maustaste )kann die Beschriftung
geändert werden ( im Beispiel Scheibenwischer) .
Abb. Register Info

| Weiter zu : Stammdaten Technik Fahrzeugtypen |