DB-System Dokumentation |
System Termine |
Beim Aufruf des Modus werden die Termine vom aktuellen Tag und angemeldeten Anwender angezeigt.
Das Modul enthält eine Übersicht von 3 Monate in Form eines Kalenders.
Die Kalender enthalten folgende Informationen:
- Kalenderwoche
- Termine (Gelb)
(Nur die Termine von heute und die zukünftigen Termine, abgelaufene Termine werden fett dargestellt.
- Bundesweite Feiertage (Rot)
- Feier- und Festtage (Grau)
Der Kalender kann Monatsweise vor- und zurückgeblättert werden.
Es werden im Kalender nur die eigenen Termine angezeigt. Mit der Berechtigung Admin könne Termine für
andere Anwender angezeigt und angelegt werden. Diese werden jedoch nur in der Übersichtsliste angezeigt.
Für die Terminüberwachung ist eine Timer-Funktion integriert, die automatisch an die Termine erinnert.
Die Erinnerung erfolgt für alle Termine
- deren Startdatum nicht älter als 7 Tage ist und
- deren Schalter für die Erinnerung aktiviert ist und
- deren Erinnerungsanzeige geschlossen wurde
In der Auswahlliste werden die Termine farbig gekennzeichnet.
Hierbei werden die Einstellungen aus dem Register Layout/Besucher in der Konfiguration verwendet.
Folgende Status werden gesetzt:
Fremde Termine = verspätet
abgelaufene Termine = abwesend
aktuelle Termine = anwesend
zukünftige Termine = geplant
Im Register Aufgaben werden die Aufgaben und Projekte für den gewählten Zeitraum angezeigt.
Abb. Termin
Termine suchen
Zeitraum
Bei Start und bei Auswahl eines Tages im Kalender (Mausklick) wird der Zeitraum auf das aktuelle Datum gesetzt.
Filter
Der Filter ist nur für Anwender mit der Berechtigung Admin für dieses Modul aktiv. Hiermit kann die Liste
auf eigene- und alle Termine gefiltert werden.
Die
Suchkriterien werden beim Listenausdruck berücksichtigt.
Mit diesem Button werden nur die automatisch generierten Termine und Feiertage
angezeigt.
Ist die Anzeige aktiviert, so ändert der Button sein Symbol .
Mit diesem Button erfolgt wieder die benutzerabhängige Anzeige der Termine.
Filter Terminart
Es werden nur Termine der gewählten Art angezeigt.
Die Termine der gewählten Art werden im Kalender hervorgehoben.
Kalender
Der Kalender besteht aus der Anzeige von 3 Monaten. Bei Aufruf des Moduls wird der aktuelle Monat in der Mitte angezeigt.
Bei den Feiertagen und Festtagen erhalten Sie im Tip-Text (mit der Maus draufzeigen) eine Information zum Tag (siehe Grafik).
Die Information enthält auch die entsprechenden Bundesländer, sofern es sich nicht um einen bundesweiten Fest-/Feiertag handelt.
Mit den Button
können Sie im
Kalender vor- bzw. zurückblättern
Mit einem Klick auf die Anzeige des aktuellen Datum, wird der Kalender neu aufgebaut. Der mittlere Kalender enthält dann den
aktuellen Monat.
Markierungen:
Rot = Bundesweite Feiertage
Gelb = aktuelle- und zukünftige Termine
Grau = Feier-/ Festtag
Rote Schrift = Sonntag
Fette Schrift = Termin
Termine mit
einer Terminart erhalten die dort hinterlegte Markierung (siehe 20.Januar).
Abb. Kalender
Erfassung
Ist das Datum für Termin-Ende > als das Datum für Termin-Start, so werden die Termine für alle Tage, die Zwischen Start
und Stop liegen automatisch angelegt. Dies gilt jedoch nur für die Neuerfassung.
Beim Löschen erfolgt eine Abfrage, sofern es sich um ein Mehrtägigen Termin handelt,ob alle folgenden Termine ebenfalls gelöscht
werden sollen.
Betreff
Freier Texteintrag
Begin Datum
Datum wird vorbelegt mit aktuellen Datum oder dem Datum aus dem Kalender vorbelegt.
Begin Zeit
Wird mit der aktuellen Zeit vorbelegt.
Ende Datum
Erfolgt hier kein Eintrag, so wird beim Speicher das Startdatum übernommen.
Ende Zeit
Erfolgt hier kein Eintrag, so wird beim Speichern Die Startzeit plus 15 Minuten eingetragen.
Anwender
Ist nur für Benutzet mit der Berechtigung Admin aktiv.
Auswahl auf Anwender.
Ansprechpartner
Auswahl auf Modul Ansprechpartner (Abb. Auswahl Ansprechpartner)
Besucher
Mit diesem Schalter wird beim speichern ein Datensatz in der Besucheranmeldung
erzeugt. Bei Ankunft des Besuchers erhält der Anwender automatisch eine Benachrichtigung.
Externe Datei
Dateiauswahl. Hier können weitere Daten oder Dokumente verknüpft werden.
Die jeweilige Datei kann mit dem Button
aufgerufen und gestartet werden
Text
Freier Eintrag
Terminart
Auswahl auf Modul Terminart (Abb. Auswahl Terminart)
Erinnerung/Minuten
Die Termine werden nach erreichen der Vorwarnzeit automatisch angezeigt (Abb.Terminerinnerung).
Die Terminprüfung erfolgt im Minutentakt.
Anzeigekriterien:
Termin nicht älter als 7 Tage
Fenster mit der Erinnerung wurde geschlossen
Schalter ist aktiv.
Erledigt
Mit der Erledigung wird die Erinnerung automatisch ausgeschaltet. Der Termin wird im
Kalender nicht mehr angezeigt.
Das Erledigt-Kennzeichen kann auch in der Übersichtsliste mit der Maus gesetzt werden.
Hierbei wird die Historie nicht upgedatet die Änderungsdaten nicht
Abb. Erfassung
Im Register Aufgaben werden die Aufgabe für den gewählten Zeitraum aber auch ältere, die noch
nicht erledigt wurden, angezeigt.
Die Aufgabe sind entsprechend dem Status farbig hervorgehoben.
Mit dem Button Erledigt kann der Status entsprechend geändert werden.
Die Sortierung der Liste erfolgt nach Datum/Status/Aufgabe.
Abb. Register Aufgaben
Weiter zu : System Aufgabe und Projekte |