DB-System Dokumentation |
System Konfiguration Layout |
Im Register Layout kann die optische Darstellung der Module eingestellt werden. Diese Einstellungen werden bei
Neuanlage eines Anwenders übernommen. In den Abbildungen werden die Grundeinstellungen angezeigt.
Das Register ist in weitere Register unterteilt :
Register Schriftart und Farben
Schriftarten
Auswahl auf die Schriftarten (Abb. Auswahl Schriften)
Die Schriftarten können für Auswahllisten (Übersichtslisten), Beschriftungen (Labels) und Eingabefelder
eingestellt werden.
Bitte beachten Sie hierbei die Größe der Schriftart.
Schriftgrößen über 16 pt. können in den Eingabefeldern
nicht komplett angezeigt werden.
Farben
Auswahl auf die Farben (Abb. Auswahl Farben)
Die Farben können für Auswahllisten (Übersichtslisten), Beschriftungen (Labels) und Eingabefelder eingestellt
werden. Dies jeweils für den Vorder- und Hintergrund.
In Übersichtslisten wird der
Vordergrund (Schrift) der sortierten Spalte blau dargestellt.
Mit dem Schalter
können
Sie Ihre Einstellung überprüfen.
Abb. Register Layout (Schriftarten und Farben)
Der Status im Modul Besucheranmeldung, Besucherausweis kann farbig (Abb. Auswahl Farbe) hervorgehoben
werden. In den jeweiligen Übersichtslisten werden diese Datensätze entsprechend dargestellt.
Dadurch erhalten Sie sogleich eine optische Information über
geplante Besuche
anwesende Besucher
abgemeldete Besucher
verspätete Besucher
bzw. Gültige und abgelaufene Besucherausweise.
Wenn sie mit der linken Maustaste auf ein Farbenfeld klicken, erhalten Sie Standardauswahl (Abb. Farbauswahl)
der Windows-Farben.
Abb. Register Layout (Status Visitors)
In den Vorgängen wird der jeweilige Status verwaltet. Damit der Fortschritt eines Vorganges sogleich
auffällt kann dieser farblich hervorgehoben werden.
Wenn sie mit der linken Maustaste auf ein Farbenfeld klicken, erhalten Sie Standardauswahl (Abb. Farbauswahl)
der Windows-Farben.
Abb. Register Layout (Status Vorgänge)
Wenn sie mit der linken Maustaste auf ein Farbenfeld klicken, erhalten Sie Standardauswahl der installierten Schriften.
Eingabefelder nicht verändern
Eingabefelder werden im Auskunftsmodus grau (deaktiviert) dargestellt. Dies kann man mit dem Schalter
"Eingabefelder werden im Anzeige-Modus nicht verändert" abgestellt (Abschnitt Handling Datenbereich
(Abb. Datenbereich aktiv) werden.
Button mit Tastatur bedienen
Die Button für die Auswahlfunktion werden mit der Tastatur übersprungen können im Standard nur mit der
Maus bedient werden. Mit diesem Feld werden auch die Button mit [Tab] oder [Return] angesprungen
und mit [Return] erfolgt der Aufruf der Auswahlliste.
Modul schließen
Wird ein verknüpftes Modul zum Editieren indirekt (d.h. nicht über Menü) aufgerufen, so bewirkt diese
Einstellung das Schließen des Fensters nach Beendigung des Vorgangs.
XP-Style
Arbeiten Sie mit Windows XP und haben den XP-Style in der Darstellung gewählt, so können Sie mit dem
Schalter die Masken in der klassischen Darstellung beibehalten.
Erstes Feld Eingabe
Hiermit erhält bei Aufruf einer Auswahlliste das Eingabefeld zur Positionierung als erste den Focus.
Im Standard wird erhält zuerst die Auswahlliste den Focus.
Gesperrte Datensätze
Mit diesem Schalter werden die gesperrten Datensätze in den Zugriffslisten ausgeblendet. Standardmäßig
werden sie durchgestrichen markiert. Dies gilt nicht für Statistiken. Dort werden sie immer angezeigt.
Positionierung
Die sofortige Positionierung in den Auswahllisten kann mit dem Schalter unterbunden werden. Der Zugriff auf
den gesuchten Datensatz erfolgt erst nach dem Verlassen des Feldes und durchgeführter Änderung.
Dies Beschleunig die Suche auf etwas langsameren Systemen.
Dies betrifft alle Module aus den Bereichen
Vertrieb
Fakturierung
Abfallrecht
Abwicklung
Auswahl Map-Anbieter
Sie können hier den Webdienst für die Anzeige der Anschrift auswählen.
Für die Anzeige ist eine Internetverbindung notwendig.
Abb. Register Layout (Steuerung)
Weiter zu : System Konfiguration Historie |