DB-System Dokumentation |
Abwicklung Lager Inventur |
Zur Überprüfung der Lagerbestandes werden Inventuren durchgeführt. Diese werden im Modul Inventur erfasst. Die
Bestände der Lagerorte werden nach Freigabe der Inventur korrigiert. Nach der Inventur durchgeführte Buchungen
werden bei der Bestandsberechnung berücksichtigt.
Nach einer Freigabe kann die Inventur nicht mehr bearbeitet werden.
Das Modul enthält folgende Register:
Abb. Modul Inventur
Datum
Auswahl auf den Kalender.
Wir mit dem Systemdatum vorbelegt.
Text
Beschreibung zur Inventur
Für die Anlage einer Inventur können:
1. Produkte oder/und Produktgruppen selektiert übernommen werden.
Abb. Produkte auswählen
2.Lagerorte selektiert übernommen werden
(Sofern in der Konfiguration ein Partner eingetragen ist, erscheinen zur Auswahl auch nur
die Lagerorte zu diesem Partner)
Abb. Lagerorte auswählen
3. Alle Produkte und Lagerorte übernommen werden.
Inventurliste anlegen
Mit dem Button wird die Inventurliste angelegt.
Es werden alle/selektierten Lagerorte und Bestände angelegt (Abb. Inventurliste anlegen).
Abb. Register Daten
Der Button wird deaktiviert.
Die Sollbestände geben die Menge am Lagerort zum Zeitpunkt des Inventurdatum an.
Die Inventurliste kann kann über den Button ausgedruckt werden (Abb. Zählliste)
Die ermittelten Bestände können in die Übersichtsliste im Register Daten eingetragen werden
(Abb. Bestände eintragen).
Soll-Mengen können als Ist-Bestände übernommen werden.
Positionen können gelöscht werden.
Mit dem Button können die Werte in die Bestände übernommen werden.
Die nach der Inventur gebuchten Mengen werden bei der Bestandsermittlung mit berücksichtigt.
Mit diesem Button erfolgt die Anzeige der Inventur-/Buchungsliste.
Die Sortierung/Gruppenwechsel erfolgt nach der Sortierung in der Inventurliste.
Weiter zu : Abwicklung Lager Lieferschein |