DB-System Dokumentation |
Infosystem Auswertung Begleitpapiere |
Mit dem Statistik-Modul Auswertung Begleitpapiere erhalten Sie die Möglichkeit, verschiedene Statistiken über
Begleit- und Übernahmescheine und Versand-/Begleitformulare zu erstellen.
Alle Auswertungen können an Excel übergeben werden. Dort können Sie dann weitere Sortierungen und
Formatierungen vornehmen.
Besondere Auswertungen :
Quotenberechnung für die Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV)
Sie können die Auswahl nach folgenden Kriterien eingrenzen :
Zeitraum (von Datum - bis Datum )
Datum (hierbei kann das Datum gewählt werden, dass dem gewähltem Zeitraum entspricht)
Abfallstrom (Zugang, Strecken, Ausgänge, Alle)
BP-Art (Begleitpapierarten : Übernahmescheine, Begleitscheine, Sammelübernahme-/begleitschein, Alle)
Erzeuger (Auswahl auf Geschäftspartner mit der Klassifizierung als Erzeuger)
Beförderer (Auswahl auf Geschäftspartner mit der Klassifizierung als Beförderer)
Entsorger (Auswahl auf Geschäftspartner mit der Klassifizierung als Entsorger)
AVV (Auswahl auf die Abfallverzeichnisverordnung AVV)
Nachweis (Auswahl auf die Entsorgungsnachweise)
Mandant (Auswahl auf die Mandanten)
Die Kriterien können beliebig kombiniert werden.
Für das Ausgabeformat stehen Ihnen 3 Listen zur Verfügung.
Abfallmengen
Abfallmengen und Anschriften
Abfallmengen und Umsätze
Die Statistik mit Umsätzen ist nur Anwender mit der Berechtigung "Freigabe" aktiv.
Sortieren
Die Statistiken können nach
AVV
Nachweis
Datum
sortiert werden.
Auflistung
In der Auflistung entscheiden Sie, ob
alle Datensätze,
alle Datensätze mit Gruppensumme (Pro AVV oder Nachweis)
nur Gruppensummen (AVV oder Nachweis )
aufgelistet werden.
Bei Sortierung nach Datum werden keine Gruppensummen gebildet.
Einstellungen
Bei den Einstellungen erhalten Sie eine Auswahl auf die im Betriebsystem installierten Schriftarten und können hiermit die
Liste formatieren.
Seitenrand
Die Listen sind so aufgebaut, dass Sie sofort ausgedruckt werden können. Mit den Seitenrandeinstellungen können
Sie die Abstände vom linken, rechten, oberen und unteren Rand einstellen.
Seitenformat
Sie können hier festlegen, ob die Liste im Hoch- (Portrait) oder Querformat (Landscape) ausgedruckt werden soll.
Seitenvorschau
Mit der Seitenvorschau erhalten Sie das Ergebnis Ihrer Einstellungen. Von hier aus können Sie dann den Ausgabedrucker
auswählen.
Abb. Auswertung Begleitpapiere
Seit dem 1. Januar 2003 gilt die neue Gewerbeabfallverordnung. Diese Verordnung gilt für alle Betriebe,
die mit der Verwertung oder Beseitigung der unter der Verordnung fallenden Abfallschlüsselnummer zu tun haben.
Überwiegend sind das die Abfälle aus der 2er Gruppe, wie z.B.:
Papier und Pappe (20 01 01)
Glas (20 01 02)
Kunststoffe (20 01 39)
Küchenabfälle (20 01 08)
Gartenabfälle (20 02 01)
Markabfälle (20 03 02)
etc.
Für diese Abfälle muss der Betrieb eine Verwertungsquote erreichen, die je nach Alter des Betriebes gestaffelt ist. (für neue Betriebe
gilt im ersten Jahr eine Verwertungsquote von 85%)
Verpflichtung en für den Betrieb :
1. Wird die Quote 2 Monate überschritten, so muss die Behörde informiert werden.
2. Ein Betriebstagebuch muss nach Kalenderjahren unterteil geführt werden und auf Verlangen für 5 Jahre rückwirkend vorgelegt werden können.
In die Berechnung der Quote fallen folgende Vorgänge :
1. Ausgang von Abfällen zu Verwertung (MV)
2. Ausgang von Abfällen zur Beseitigung (MB)
3. Ausgang von Abfällen zur Deponie (VD)
4. Zugang von sortenreinen Abfällen (ZM)
In vielen Betrieben werden die Abfälle in Sorten untergliedert. Diese Unterteilung kann mit Hilfe der Produkte
durchgeführt werden. Diese Produkte werden bei Ein- oder Ausgänge der Abfälle zugeordnet und dienen als
Berechnungsgrundlage für die Erstellung der Rechnung und für Auswertungen der Stoffströme.
Durch die Zuordnung zur AVV erhalten Sie hiermit die Möglichkeit, die Quoten pro
Produkt oder AVV zu ermitteln.
Die Auswertung erfolgt immer für ein Kalenderjahr.
Bei Aktivierung des Schalters wird eine weitere Maske eingeblendet:
Sie können hier das Jahr und die Gruppierung wählen.
Kriterien der Begleitpapiere :
Status mindestens Freigabe
Ein- oder Ausgänge
geprüft wird das Jahr der Annahme
zugeordnetes Produkt muss für GewAbfV gekennzeichnet sein.
Abb. GewAbfV-Einstellung
Abb. Musterausdruck GewAbfV
Registerausdruck
Für die Ausgabe des Registers werden alle Begleitpapierarten herangezogen.
Weitere Kriterien aus der Maske werden hierbei mit Ausnahme Stoffweg, berücksichtigt.
Abb. Registerausdruck
Musterausdruck Register