DB-System Dokumentation |
Allgemeines Handling
Übersichtslisten |
Die Übersichtslisten dienen zur Übersicht der vorhandenen Datensätze.
Spaltenüberschrift
Die Spaltenüberschrift beschreibt den Inhalt der angezeigten Spalte.
Die Spalten können von jedem Anwender individuell auf
eingestellt werden.
Die Einstellungen werden beim Schließen des Fensters abgespeichert und bleiben beim nächsten Start erhalten.
Schlüssel
Der Schlüssel zeigt an, dass die Übersichtsliste nach diesem Inhalt sortiert werden kann. Wenn Sie mit der Maus auf die
Spaltenüberschrift klicken, so wird die Auswahl entsprechend sortiert.
Sortierung
Wird eine Spalte blau dargestellt, so erfolgt die Sortierung nach dessen Inhalt. Zusätzlich ändert sich im
Spaltenkopf das Symbol Schlüssel in ein Dreieck.
Navigation
Positionierung auf den ersten Datensatz Positionierung eine Listenseite aufwärts Positionierung auf den vorherigen Datensatz
Positionierung auf den nächsten Datensatz Positionierung eine Listenseite abwärts Positionierung auf den letzten Datensatz
Bewegen der Übersichtsliste nach Rechts oder Links
Teilen der Übersichtsliste
Möchten Sie mehrere Datensätze vergleichen, so kann das auf verschiedenen Arten geschehen:
Das Teilen der Auswahlliste kann Waagerecht und Senkrecht geschehen, so dass Sie maximal vier Auswahlliste
gleichzeitig angezeigt bekommen.
Alle Listen können unabhängig voneinander bedient werden. Der Datenbereich wird mit den zugehörigen
Informationen zum aktivierten Datensatz in einer der 4 Listen gefüllt.
Filter
In verschieden Modulen können die Datensätze zusätzlich zur Sortierung nach bestimmten Kriterien (z.B. Status, Typ)
gefiltert werden. Mehrmaliges betätigen von "Filter setzten" setzt den Filter auf das nächste Kriterium. Der Filterwert
wird neben dem Bearbeitungsmodus angezeigt.
Folgende Symbole werden hierfür verwandt:
Filter wird gesetzt Filter wird entfernt
Suche
Das Suchfeld ist auf die Spalte mit der Sortierung eingestellt.
Es erfolgt nach Eingabe eine sofortige Positionierung auf den zutreffenden Datensatz. Ist dieser nicht vorhanden, so wird
der nachfolgende Datensatz angesprungen.
Kontextmenü
Auf den Übersichtlisten kann im Anzeigemodus mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü aufgerufen werden.
Dieses Menü ist abhängig von der Berechtigung des Anwenders und des Moduls.
Mit der Option Spalten (Abb. Spalten) können Spalten ein,/bzw. ausgeblendet werden.
Die Option Datensatzinfo ist nur auf aktiven Datensätzen in der Übersichtsliste aktiv, wenn dieser Satz von einem
Anwender zur Korrektur gesperrt wurde.
Die Option Dezimalstellen (Abb. Dezimalstellen) ist nur bei Auswahllisten aktiv, in denen Dezimalwerte
enthalten sind.
Abb. Kontextmenü
Spalten
Abb. Spalten
Datensatzinfo
Ein zur Korrektur gesperrter Datensatz wird in der Übersichtliste kursiv dargestellt.
Bei Aufruf der Option Datensatzinfo erfolgt eine Anzeige mit der Information der ersten Anlage und letzten
Änderung des Datensatzes.
Abb. Datensatzinfo
Dezimalstellen
Mit der Option Dezimalstellen werden alle Spalten in einem weiteren Untermenü eingefügt, die einen Dezimalwert
enthalten. In einem weiteren Dialog (Abb. Dezimalstellen verändern) kann hiermit die Anzahl der Nachkommstellen
verändert werden. Dies wird im Modul Auswahllisten gespeichert.
Abb. Dezimalstellen
Abb. Dezimalstellen verändern
Eingabemöglichkeit: - 2 Anzeige der vorhandenen Stellen - 1 Anzeige der Landeseinstellung 1-n Anzeige der Stellen (gerundet)