DB-System Dokumentation |
Allgemeines Handling Datenbereich |
Wird ein Datensatz in der Auswahlliste aktiviert, so erfolgt im Datenbereich die detaillierte Anzeige.
Je nach Informationsumfang wird der Datenbereich in verschiedene Register eingeteilt.
Die Register werden je nach Berechtigung oder Modul automatisch ein-/bzw. ausgeblendet.
Im Auskunftsmodus werden die Daten inaktiv (grau, Abb. Datenbereich inaktiv) dargestellt.
Diese Einstellung kann im Modul Konfiguration Register Layout auf aktiv (Schwarz, Abb.
Datenbereich aktiv) geändert werden.
Abb. Datenbereich inaktiv
Im Erfassungs- oder Korrekturmodus werden die Felder und Buttons aktiviert.
Das aktive Eingabe-Feld wird hellgelb dargestellt.
Mit der Tabulatortaste kann von Feld zu Feld gesprungen werden.
Auf Feldern mit einem Button ( Auswahl) ist die Funktionstaste (Standard F5) aktiv und es erscheint eine
Zugriffsliste (Abb. Auswahl). Bei Datum oder Zeitfeldern wird bei der Auswahl das aktuelle Datum oder die aktuelle
Uhrzeit übernommen.
Das Symbol öffnet einen Kalender (Abb. Kalender).
Abb. Datenbereich aktiv
Kalender
Auswahl
Die Zugriffslisten der Auswahl beinhalten die selben Funktionen wie die Auswahllisten.
Mit Doppelklick auf der rechten Maustaste oder der Taste <RETURN> kann ein Datensatz ausgewählt und übernommen
werden. Die Auswahldialoge können in der Größe verändert werden (Abb. Auswahlfenster vergrößern) . Dadurch werden
mehr Informationen sichtbar.
Auswahlfenster vergrößern
Wenn Sie mit der Maus an den Rand des Fensters gehen, verändert sich der Mauszeiger.
Halten Sie nun die rechte Maustaste gedrückt. Wenn Sie dabei die Maus bewegen verändert sich die Größe des
Dialoges (Abb. Auswahl vergrößern 1). Die Übersichtliste passt sich nach einem Klick mit der Maus auf das Fenster
automatisch der Größe des Fensters an. Die Einstellungen werden Pro Anwender für den nächsten Aufruf gespeichert.
Ist die Liste Aktiv, so kann mit den Funktionstasten das Modul aufgerufen werden:
Taste F8 das Modul im Anzeige-Modus aufgerufen werden.
Taste F2 das Modul im Modus "ERFASSUNG" aufgerufen werden.
Taste F3 das Modul im Modus "KORREKTUR" aufgerufen werden.
Abb. Auswahl vergrößern 2
Kontextmenü
Im Datenbereich kann mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü (Abb. Kontextmenü) aufgerufen werden.
Auf Feldbeschriftungen (Label) wird das Menü Label aktiv.
Die Änderung der Beschriftung und die Erfassung eines Tip-Textes wird hiermit ermöglicht (Abb. Label ändern). Die Daten
werden im Modul Objekteinstellungen gespeichert.
Die Menüoptionen sind je nach Modul und Benutzerrechte unterschiedlich.
Mit der Option Kopieren Zwischenablage wird der aktuelle datensatz in die Windows-Zwischenablage kopiert und kann in
anderen Programmen übernommen werden..
Label ändern
Die Labels sind mit einem Eingabefeld verknüpft. Wenn Sie in der Labelbeschriftung eine "&" einfügen,
so gelangen Sie im Modul mit der Tastenkombination ALT + [Buchstabe hinter dem "&"] auf das
verknüpfte Eingabefeld.