DB-System Dokumentation |
Stammdaten Buchhaltung Zahlungsbedingung |
Im Modul Zahlungsbedingung werden Optionen für die Zahlung hinterlegt.
Hierbei können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Zahlungsziel
Skontofristen und %
Mahnfristen
Zahlungsart
Die Zahlungsbedingungen können einem Geschäftspartner (Kunde) zugeordnet werden. Diese Einstellung werden in den jeweiligen Vorgängen übernommen (z.B. Fakturierung) und können dort gegebenenfalls geändert werden.
Die Zahlungsbedingungen werden mit den Vorgängen ausgedruckt.
Der Datenbereich ist in folgende Register unterteilt:
Abb. Modul Zahlungsbedingung
Matchcode
Zugriffskriterium bei Übernahmen und Referenzen in anderen Modulen
Standard
Die Standard-Zahlungsbedingung wird bei der Erfassung eines Geschäftspartners übernommen.
Text
Die Eingabe von „{Datum}“ dient als Platzhalter für die automatische Berechnung des Zahlungsziels.
Buchungscode
Codierung für für die Zahlungsvariante (wird in einigen Programmen der Finanzbuchhaltung benötigt).
Skontofristen, drucken
Skonto wird in Tage und % angegeben. Sollen die Skontobeträge ausgedruckt werden, so setzten Sie den
Schalter Skontofrist drucken.
Zahlungstyp
Für die Zahlungstypen steht eine Auswahl zur Verfügung (Abb. Auswahl Zahlungstyp)
Fristen Mahnwesen
Es können 3 Mahnfristen (Anzahl Tage) angegeben werden. Die Einträge werden im Mahnwesen berücksichtigt.
Mandant
Zuordnung eines Mandaten. Bei der Neuerfassung erfolgt die Vorbelegung mit der
Mandantennummer des Anwenders.
Abb. Register Daten
Im Register Geschäftspartner werden die zugeordneten Geschäftspartner
mit der gewählten Zahlungsbedingung aufgelistet
Abb. Register Geschäftspartner
Mit dem Button "Geschäftspartner auflisten" erhält man eine Seitenvorschau der Geschäftspartner
Mit dem Button "Alle Debitoren übernehmen" erhalten alle Debitoren die gewählte Zahlungsbedingung.
Weiter zu : Stammdaten Buchhaltung Zahlungstyp |